„Europan 14 – Die Produktive Stadt“ / Architekturforum Oberösterreich – Linz

16.01. – 03.02.2018; Linz. Ausstellung und Wettbewerb mit dem Schwerpunkt: "Stiefkind" produktive Ökonomie in der Stadtentwicklung. Im Fokus von EUROPAN, dem europaweit größten Wettbewerb für innovativen...

Kultur ist die Überwindung der Barbarei

Das Recht und insbesondere das Völkerrecht ist eine Kulturleistung der Menschheit.Es schafft das Fundament, auf dem die Menschen zumindest prinzipiell die Möglichkeit haben, in...

„All About Tel Aviv-Jaffa. Die Erfindung einer Stadt“ / Jüdisches Museum Hohenems

07.04.2019 – 06.10.2019; Vorarlberg. Vom Vorort Jaffas zur Partymetropole in der Konfliktzone. All About Tel Aviv-Jaffa blickt hinter die Kulissen der Stadt. Tolerante Partystadt, Mekka für...

„Europas beste Bauten“ Mies van der Rohe Award / AzW, Wien

30.07. - 12.10.2020. Im Architekturzentrum AzW in Wien startet am 30.07. eine Ausstellung mit dem Titel „Europas beste Bauten“ , die herausragende Architekturprojekte aus...
Modellfoto der Ausstellung im Werkraum Haus Andelsbuch, 2023 © Atelier Peter Zumthor

Architekturmodelle aus dem Atelier Peter Zumthor / Werkraum Bregenzerwald, Andelsbuch, Vorarlberg

bis 16.9.2023 Die Ausstellung zeigt Architekturmodelle des Schweizer Architekten Peter Zumthor in einem von ihm selbst geplanten Gebäude, dem Werkraum Haus in Andelsbuch. Rund 40...

Vorarlberg auf der Architekturbiennale 2018 / Venedig | Dornbirn

24.05. – 25.11.2018/24.05. – 25.11.2018; Venedig/Dornbirn. Thoughts Form Matter. Von der Notwendigkeit des Schönen. Verena Konrad, die Leiterin des Vorarlberger Architektur Instituts legt mit ihrem Konzept...

Adolf Loos „Nachleben“ / AzW, Wien

03. – 30.09.2020.Das AzW in Wien zeigt eine Ausstellung die die Strahlkraft von Adolf Loos Wirken auf nachfolgende Generationen untersucht. Ausgehend von einem Fundstück...

„Neues Handwerk – Neues Wirtschaften“ / Werkraum Bregenzerwald

26.01. - 16.03.2019; Vorarlberg. Die schönsten Designobjekte aus handwerklicher Produktion nützen nichts, wenn sie sich nicht am Markt behaupten können. Dies erfordert neue Methoden der Produktentwicklung, der...

„Handbook of Tyranny“ / Haus der Architektur, Graz

06.03.2019 - 26.04.2019; Graz Architektur die Freiheit nimmt. In Anlehnung an das gleichnamige Buch des Salzburger Architekten Theo Deutinger zeigt die Ausstellung, wo und wie Repression im...

„BauherrInnenpreis ’17“ / Haus der Architektur Graz

08.02. – 02.03.2018; Graz. Preis der österreichischen Baukultur. Die Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten Steiermark lädt zur Ausstellung des BauherrInnenpreises 2017 in das Haus der Architektur....

Newsletter

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen