„Telefonseelsorge – Zuhören, Mitgehen, Entlasen“ / Graz
Die Telefonseelsorge der Diözese Graz-Seckau hat ein offenes Ohr für Menschen in Krisen- und Problemsituationen.
Unter der Nummer 142 erreicht man die größtenteils ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen...
„Agil – Aktiv und gesund bleiben“ / Graz, Steiermark
Aktiv und gesund im Leben bleiben - Projekt Agil bringt Bewusstsein in die Gemeinden und zum Einzelnen.
Gesund und aktiv zu bleiben, auch im Alter...
„Mafalda – Anlaufstelle für junge Frauen“ / Graz
Wohin mit all den Fragen? Mafalda hat Antworten und kümmert sich um junge Frauen.
Mafalda ist ein Verein der junge Frauen in allen Lebenslagen unterstützt,...
„Fair Styria – Zentralstelle für faires Handeln und Wirtschaften“ / Steiermark
Fair handeln, fair leben.
Fair Styria ist die ressortübergreifende Dachmarke des Landes Steiermark und für Aktivitäten im Bereich der globalen Verantwortung und Nachhaltigkeit im Sinne...
„Monitoringausschuss für Menschen mit Behinderungen“ / Steiermark
Inklusion und Berücksichtigung.
Der Steiermärkische Monitoringausschuss für Menschen mit Behinderungen untersucht die Gesetzes Konformität in punkto Inklusion und Berücksichtigung von Menschen mit Behinderungen. Wesentlich ist...
„Kultur Inklusiv – inklusive Kultur“ / Graz
Kultur Inklusiv - Inklusive Kultur in Graz.
Unsichtbare und sichtbare Barrieren gibt es viele, die Menschen mit Beeinträchtigungen ausklammern und ihre Teilhabe am Kulturgeschehen verhindern,...
„ISOP – Innovative Sozialprojekte“ / Steiermark
Beschäftigung & Bildung.
Isop engagiert sich in sogenannten innovativen Sozialprojekten, das heißt sie initiieren Sozial-, Bildungs- und Kulturprojekte und setzen diese um.
Darüber hinaus setzen sie...
„Styria vitalis – Anlaufstelle für gesunde Lebensführung“ / Steiermark
Gesundheit bewegt.
Die Plattform "Styria vitalis" hat sich ganz dem Thema Gesundheit verschrieben. "Styria vitalis" steht kurzum für Gesundheitsförderung und Prävention in der Steiermark.
Auf ihrer...
„Hospizverein Steiermark – Menschenwürdige Begleitung von Sterbenden“ / Steiermark
Ehrenamtliche Hospizmitarbeiterinnen und -mitarbeiter begleiten Menschen an der Grenze von Leben und Tod - und deren Angehörige.
Sterben, Tod und Trauer gehören zum Leben und...
„Rainbows – Anlaufstelle für Betroffene“ / Steiermark
Hilfe wenn es stürmisch wird.
Rainbows wird dann aktiv, wenn Familien von Trennung, Scheidung oder Tod naher Bezugspersonen betroffen sind. Sie stellen Unterstützung für Kinder,...