Margit Riezinger: Der helle Grat. Annäherung an die Botanische Illustration
Pflanzenmalerei im Zeitalter von Instagram klingt wie „Lachsfischen im Jemen“: Ein bisschen aus Raum und Zeit gefallen. Nicht so, wenn man sich dem Thema...
brut Saisoneröffnung 2017/18
Das Künstlerhaus am Karlsplatz wird saniert, davon lassen sich Kira Kirsch und ihr Team aber nicht aufhalten und erobern in der Saison 2017/18 öffentliche...
Wir Kinder der Toten: Heimat und Horror bei Elfriede Jelinek- Literatursymposium
Der Roman „Die Kinder der Toten“ von Elfriede Jelinek aus dem Jahr 1995 wird in diesem von Klaus Kastberger und Agnes Altziebler konzipierten Symposium...
Georg Eisler / Museum der Moderne Salzburg
18.11.2017 – 08.04.2018; Salzburg.
Was macht man als Sohn eines Komponisten? Maler werden.
Georg Eisler hat es erfolgreich geschafft aus dem Schatten seines Komponistenvaters Hanns Eisler...
Chronos und Kairos | die messbare und die gefühlte Zeit / KunstVorarlberg 2017
29.09. – 22.10.2017; Vorarlberg.
Michael Köhlmeier, einer der bekanntesten Vorarlberger Literaten, führt bei der Eröff nung dieser vom Verein KunstVorarlberg initiierten Ausstellung am 28. September...
„Soundsnoise Festival – ten fu**ing years!“ / Vorarlberg 2017
15.09 – 16.09.2017; Dornbirn.
Musik superindependent.
Das Soundsnoise Festival bietet auch dieses Jahr wieder einige der außergewöhnlichsten und spannendsten zeitgenössischen Musikprojekte live: Voller Emotion und Dynamik...
Bohren und das was bleibt
09.09. – 07.10.2017
Wenn Stadtkulturforschung und Comic aufeinander treffen
Die Ausstellung im Schaumbad Graz, mit Michael Jordan (Artist-in-Residence des Landes Steiermark), Edda Strobl und der KünstlerInnengruppe...
City.Art.Walk.
Bis 25.09.2017
Kunst-Geschichten einer Stadt, die hinter dem Offensichtlichen liegen.
Zahlreiche Orte in Linz deuten auf wichtige Ereignisse hin und erzählen Geschichten, von denen kaum jemand...
„21. Philosophicum Lech“ – Mut zur Faulheit. Die Arbeit und ihr Schicksal / Lech...
20.09. – 24.09.2017; Lech am Arlberg.
Nix schaffe schaffe. Nix Hüsle baue.
Das diesjährige Philosophicum Lech hinterfragt die Zukunft der Leistungsethik.
Eines hat man den Vorarlbergern bisher...
„/slash“ Filmfestival / Wien 2017
21.09. – 01.10.2017
Österreichs Festival des fantastischen Films. Horror inklusive!
Österreichs größtes Festival des fantastischen Films unter der Leitung von Markus Keuschnigg sorgt auch 2017 für...