Schlagwort: Graz

„Radio Helsinki – Österreichs erstes Freies Radio“ / Graz

Graz. Der Radiosender Radio Helsinki spielt was er will. 220 Menschen machen den Radiosender zu dem was er ist – frei. Freie Radios sind demokratisch...

„Critical Mass – Mehr Rechte für Fahrradfahrer“ / Graz

Monatliche Treffen für mehr Platz auf der Straße. Jeden letzten Freitag trifft sich eine „Critical Mass“ am Südtiroler Platz, um gemeinsam einzutreten für: mehr Platz...

„Verein ANNENViERTEL – Interkulturelle Stadtteilentwicklung“ / Graz

Graz. Das Annenviertel, bestehend aus Lend, Gries und Eggenberg, ist ein Zentrum vieler Kulturen und erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Zu verdanken ist...

„Grrrls Kulturverein – Die Musikerinnenquote heben“ / Graz

Graz. Seit 2010 steht der Grazer Kulturverein "Grrrls" dafür ein, Musikerinnen – Transgender Personen miteinbezogen - zu fördern, um damit die Quote an weiblichen...

„Büro für Pessi_mismus – Kunst für eine offene und tolerante Gesellschaft“ / Graz

Graz. Das "Büro für Pessi_mismus" ist gar nicht so trüb, wie es klingt. Es bietet Platz für neue Blickwinkel und hilft, Perspektiven zu wechseln. Petra...

„murKULTur – Festival für Mitgestaltung der Stadt“ / Graz

Graz. Flüsse können vieles sein - auch Orte der Begegnungen, Kultur und des Zusammenkommens. Das Team hinter "murKULTur" will die Menschen dazu anregen ,...

„AIS Jugendservice – Sozialpädagogische Betreuung auf Freundschaftsbasis“ / Graz

Graz. Seit fast 30 Jahren unterstützt der Verein „AIS“ Kinder, Jugendliche und Familien dabei, ihr Potential zu entfalten, ihr soziales Netzwerk zu stärken und...

„Café Jakomini – Nachbarschaftszentrum zur Identitätsstiftung“ / Graz

Graz. Das Kultur- und Dialogprojekt Café Jakomini hat seit Beginn seiner Tätigkeit Anfang 2017 Veranstaltungen und Aktivitäten zur Begegnung, dem Dialog und der Vernetzung...

„INKlettern – inklusiv Klettern lernen“ / Graz

Inklusives Klettern für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Florian Kohlberger-Hack ist Initiator des Projekts INKlettern - Klettern mit Behinderung. Um Menschen mit Behinderung das Klettern zu...

„Breathe Earth Collective – Architektur für eine grüne Stadt“ / Graz

Graz. Die globale Erwärmung, das Aussterben von Arten, die Abholzung von Wäldern, der Verlust der Artenvielfalt, städtische Wärmeinseln oder extremes Wetter sind Herausforderungen für...

Newsletter

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen