IM BLICK: Gustav Klimt / Oberes Belvedere, Wien

Klimt-Foundation, Wien, Inv.-Nr. S4, Leihgabe im Belvedere, Wien, Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien © Klimt-Foundation, Wien

15.05.2025 – 05.10.2025

1917, in seinem letzten Schaffensjahr, begann Gustav Klimt eines seiner größten Gemälde, die Allegorie Die Braut, zu malen. Aufgrund seines überraschend frühen Todes im Februar 1918 blieb das Bild unvollendet. Eine heute legendäre, von Klimts Lieblingsfotografen Moriz Nähr geschaffene Aufnahme zeigt das Werk gemeinsam mit dem 2021/22 im Oberen Belvedere präsentierten Gemälde Dame mit Fächer im Atelier des Malers in Wien-Hietzing.
Dieses letzte Atelier und insbesondere die hier stattgefundenen Begegnungen zwischen dem Maler und wichtigen Weggefährt*innen bilden den Auftakt zur Ausstellung. Neben den Berichten der Malerkollegen Egon Schiele und Felix Albrecht Harta, den Erzählungen des Literaten Arthur Schnitzler und des japanischen Künstlers Kijiro Ohta werden auch die Mitteilungen der von Klimt porträtierten Friederike Beer-Monti wie der Mäzenin Eugenia (Mäda) Primavesi beleuchtet.
Das Hauptaugenmerk der Ausstellung liegt auf dem Gemälde Die Braut, kontextualisiert durch zahlreiche Bleistiftzeichnungen, in denen Klimt viele der im Werk vorhandenen Figuren sorgfältig vorbereitete. Schließlich wird in der Ausstellung auch die Geschichte des Gemäldes von seiner Entstehung bis heute erzählt.

IM BLICK: Gustav Klimt
15.05.2025 – 05.10.2025
Oberes Belvedere
Prinz Eugen-Straße 27
1030 Wien
www.belvedere.at