Das Zeitalter der Beziehungen – Interview mit Architekt und Designer Andrea Paoletti
Andrea Paoletti ist ein Architekt und Designer aus Matera im Süden Italiens. In seiner Arbeit dreht sich alles darum Beziehungen und...
Nunu Kaller: Österreichische Onlineshops auf einen Blick
Die Bloggerin Nunu Kaller hat ihren Blog kurzerhand zur Übersichtsseite für österreichische Onlineshops umfunktioniert.
Die Corona-Krise trifft den heimischen Handel besonders hart. Um österreichische Unternehmen...
“Buchhandlung Alex, Linz – Buchlieferung per Fahrradkurier”
Nahversorger für das Bücherregal: Die Linzer Buchhandlung Alex bringt den Lesestoff mit dem Fahrrad nach Hause.
Als "Kulturservice für Zuhause" könnte man die aktuellen Entwicklungen...
“Buchhandlung Rapunzel, Dornbirn – Bücherzustellung per Fahrrad”
Regionale Buchversorgung in Zeiten der Coronakrise - ganz ohne Onlinehandel.
Kulturservice für Zuhause bietet die Buchhandlung "Rapunzel" in Dornbirn an: Mit dem Fahrrad macht sich...
“Murau strickt – Beim Stricken kommen die Leut ‘zamm” / Murau
Murau. Die Kulturtechnik des Strickens aufrechterhalten und gleichzeitig das Miteinander fördern - das ist das Ziel von Murau strickt.
Murau strickt - mit Wolle aus...
“Verein ANNENViERTEL – Interkulturelle Stadtteilentwicklung” / Graz
Graz. Das Annenviertel, bestehend aus Lend, Gries und Eggenberg, ist ein Zentrum vieler Kulturen und erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Zu verdanken ist...
“KuGeMENE – Verein für die Förderung kultureller Vielfalt” / Leibnitz
St. Nikolai im Sausal. Das Fördern kultureller Vielfalt ist das Ziel eines vierköpfigen Teams, das versucht, die Region Leibnitz zu beleben.
"KuGeMENE" steht für "Kultur-gestaltet-Menschen...
“Für die Stanz – Bürgerinitiative zur Belebung einer Gemeinde” / Stanz
Stanz. Die Bürgerinitiative "Für eine lebenswerte Stanz" verfolgt Ziele, die helfen soll die rund 2000 Seelen Gemeinde im Mürztal zu modernisieren und die Lebensqualität...
“Grrrls Kulturverein – Die Musikerinnenquote heben“ / Graz
Graz. Seit 2010 steht der Grazer Kulturverein "Grrrls" dafür ein, Musikerinnen – Transgender Personen miteinbezogen - zu fördern, um damit die Quote an weiblichen...
“Büro für Pessi_mismus – Kunst für eine offene und tolerante Gesellschaft” / Graz
Graz. Das "Büro für Pessi_mismus" ist gar nicht so trüb, wie es klingt. Es bietet Platz für neue Blickwinkel und hilft, Perspektiven zu wechseln.
Petra...