
03.06.2025 – 14.06.2025
Alle zwei Jahre verwandelt SCHÄXPIR Linz (und Oberösterreich) in ein multidimensionales Theateruniversum und schafft dabei Beispielloses: Es eröffnet Möglichkeiten, Formate zu sehen, die sonst nicht auf den Spielplänen der lokalen Theaterhäuser vorkommen. SCHÄXPIR ist ein Ort, an dem man sich ausprobieren, experimentieren und sich entwickeln kann. Weil es Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Themen und Geschichten konfrontiert, die sie selber betreffen, ist Theater für junges Publikum absolut unverzichtbar.
Das Theaterfestival widmet sich 2025 unter dem Motto „Was bleibt“ den Fragen, woher wir kommen und wohin wir gehen. Erzählt werden die großen globalen Geschichten – Schöpfungsgeschichten, Mythen, Märchen, Geburt und Tod – Kulturen übergreifend, multidimensional und divers. Für das Programm zeichnen einmal mehr Julia Ransmayr und Sara Ostertag verantwortlich; die organisatorische Leitung hat Mag.a Anja Lang inne.
Das Festival findet heuer erstmals an elf Tagen statt. So steht Schulen genügend Zeit zur Verfügung, die Vorstellungen zu besuchen und dank der Pfingstfeiertage kommen auch Familien in den Genuss, das SCHÄXPIR-Treiben in Linz auszukosten.
Eröffnet wird SCHÄXPIR mit der Uraufführung „Deadly Poodles“ im Ursulinenhof, Linz.
Schäxpir 2025 – Theaterfestival für junges Publikum
03.06.2025 – 14.06.2025
various locations, Linz
www.schaexpir.at