MANFRED GRÜBL | Der Neoliberalismus kommt aus Wien / Bildraum 01, Wien

Manfred Grübl | The Power of Clothing, 2024, Wandobjekt aus Nadelstreif, Krawatte bedruckt, (Detail) | © Bildrecht, Wien 2025

16.05.2025 – 03.07.2025

Manfred Grübls Werk, geprägt von einem multimedialen Schaffensprozess, verbindet gekonnt unterschiedliche Medien wie Fotografie, Video, Performance und Zeichnung. Seinen Werken liegt meist eine politische und systemkritische Haltung zugrunde.
In seiner Ausstellung im Bildraum 01 untersucht Manfred Grübl, wie sich wirtschaftliche Strukturen und Machtverhältnisse auf die Freiheit von Individuum und Gesellschaft auswirken. In seiner multimedialen Assemblage entwirft der Künstler ein systemkritisches Tableau kapitalistischer Symbolik. Mit dem Ausstellungs- und gleichzeitigen Werktitel Der Neoliberalismus kommt aus Wien verweist Grübl auf den erheblichen Einfluss österreichischer Wirtschaftstheoretiker Ludwig Heinrich von Mises und Friedrich August von Hayek auf unser heutiges Wirtschaftssystem. In der im Zentrum der Ausstellung stehenden, gleichnamigen Arbeit seziert er akribisch die kapitalistischen Machtverhältnisse in einem sechs Meter langen Fries und nimmt uns auf eine Zeitreise durch die Entstehungsgeschichte der wichtigsten Parameter & Symbole des Neoliberalismus.

MANFRED GRÜBL | Der Neoliberalismus kommt aus Wien
16.05.2025 – 03.07.2025
Bildraum 01
Strauchgasse 2
1010 Wien
www.bildrecht.at