Kolonialismus am Fensterbrett / Weltmuseum Wien

Lokomotive der Usambara Bahn in Duala, Unbekannt/e Fotograf*in, um 1904, Silber-Gelatineglasplatte Negativ (Trockenplatte), 13 cm × 18 cm, Sammlung von Rudolf Oldenburg, Inv.Nr. 50058 © KHM-Museumsverband, Weltmuseum Wien.

28.05.2025 – 25.05.2026

Kolonialismus am Fensterbrett wirft einen Blick auf zehn der seit Jahrhunderten beliebtesten Zimmer- und Balkonpflanzen, deren natürlicher Lebensraum außerhalb Europas liegt. Diese Pflanzen haben eine ähnliche Geschichte wie unsere ethnografischen Sammlungen und gelangten teilweise gemeinsam mit den Objekten auf langen Schiffsreisen nach Europa und in die Museen.
Neben der Suche nach Heil- und Nutzpflanzen, heute Cash Crops (Pflanzen, die in großem Stil für den Export angebaut werden), begann im 18. und 19. Jahrhundert der Hunger bzw. die Jagd nach fremden Pflanzen mit der Überlegung, welchen Nutzen die Einfuhr von Pflanzen für Europa haben könnte.

Kolonialismus am Fensterbrett
28.05.2025 – 25.05.2026
Weltmuseum Wien
Heldenplatz
1010 Wien
www.weltmuseumwien.at