Milica Tomić – On Love Afterwards / Kunsthaus Graz, Steiermark

Milica Tomić, One Day, instead of one night, a burst of machine-gun fire will flash, if light cannot come otherwise (Oskar Davico, fragment from a poem), 3. September, 2009, photo © Srdjan Veljovic

27.06.2025 – 12.10.2025

Durch ihre Projekte hat Milica Tomić sich von der individuellen zur kollektiven künstlerischen Praxis entwickelt und erforscht bzw. erprobt neue Formen der Kollektivität. Sie ist Gründungsmitglied der jugoslawischen Kunst- und Theoriegruppe Grupa Spomenik (oder Monument Group) und Gründerin des interdisziplinären Projekts und der Arbeitsgruppe Four Faces of Omarska.
In der gesamten Ausstellung wird jedes der ausgestellten Werke durch das Archiv kontextualisiert, das mit den ausgestellten Stücken verflochten ist. Die Rolle des Archivs, das sich durch die von Andreja Hribernik und Irena Borić kuratierte Ausstellung zieht, besteht darin, die Betrachter*innen zum Studium einzuladen, sich in ein bestimmtes Thema zu vertiefen, und gleichzeitig die ausgestellten Werke zu verorten, die immer Teil eines größeren Forschungsprozesses sind, der in ihrem Hintergrund stattfindet.
Die Ausstellung gibt einen Überblick über ihre Arbeit und konzentriert sich auf Projekte wie Ungelöst XY (1997), I am Milica Tomić (1998), The Portrait of My Mother (1999), Alone (2001), Reading Capital (2004), One day, Instead of One Night, a Burst of Machine-Gun Fire will Flash, if Light Cannot Come Otherwise (2009), Last Letter (2010), Container, Reconstruction of a Crime (2004–2011) und andere.

Milica Tomić – On Love Afterwards
27.06.2025 – 12.10.2025
Kunsthaus Graz
www.museum-joanneum.at