
17.07.2025 – 27.09.2025
Was die beiden Ausnahmefotografen verband, war mehr als ihre Mitgliedschaft in der legendären Agentur Magnum Photos: Es war eine über Jahrzehnte gewachsene Freundschaft – getragen von gegenseitiger Wertschätzung, Humor und der Überzeugung, dass Fotografie mehr ist als ein Abbild der Welt – nämlich ein Kommentar zu ihr.
Mit feinem Humor, meisterhafter Bildkomposition und einem untrüglichen Gespür für den Moment hielt Elliott Erwitt (1928–2023) die kleinen Absurditäten und großen Wahrheiten des Alltags fest. Seine Bilder erzählen mit Leichtigkeit und Tiefgang von der Komik und Melancholie des menschlichen Daseins – stets durchdrungen von einer unverwechselbaren Handschrift, die ihn zu einer Ikone der Street Photography macht.
Thomas Hoepker (1936–2024), einer der bedeutendsten Vertreter des dokumentarischen Fotojournalismus, war ein Chronist seiner Zeit. Mit Empathie und erzählerischer Präzision dokumentierte er historische Umbrüche, gesellschaftliche Entwicklungen und die stillen Szenen des Alltags. Seine Arbeiten zeichnen sich durch tiefes humanistisches Engagement und eine klare fotografische Haltung aus.
Die Leica Galerie Salzburg zeigt sorgfältig kuratierte Arbeiten aus renommierten Archiven, darunter Wetzlar und Frankfurt, und lädt ein zu einer fotografischen Begegnung voller Haltung, Menschlichkeit und erzählerischer Tiefe.
Zwei Freunde – Erwitt und Hoepker: Eine Hommage an zwei Ikonen der Leica Fotografie
17.07.2025 – 27.09.2025
Leica Galerie
Gaisbergstraße 12
5020 Salzburg
www.leica-galerie-salzburg.com