
11.07.2025 – 26.10.2025
1982 floh Jitka Hanzlová aus der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik nach Westdeutschland, wo sie in Essen Fotografie studierte. Ihre Biografie prägt die zentralen Themen ihrer Arbeiten: Exil, Erinnerung und Identität. Hanzlová, Jahrgang 1958, zählt zu den international renommiertesten Fotografinnen der Gegenwart.
Die Albertina-Ausstellung zeigt zehn ihrer wichtigsten Serien: Rokytnik (1990–1994) ist dem gleichnamigen Heimatdorf der Künstlerin gewidmet, Forest (2000–2005) dem Wald ihrer Kindheit. Später entstehen Porträtserien im urbanen Umfeld wie Bewohner (1994–1996) oder Female (1997–2000), die das Verhältnis von Individuum und Umgebung untersuchen.
Jitka Hanzlová – Identities
11.07.2025 – 26.10.2025
Albertina
Albertinaplatz 1, 1010 Wien
www.albertina.at