
25.07.2025 – 19.09.2025
In der Sommerausstellung wird der Dialog der kraftvollen und zugleich poetischen Arbeiten von Käthe Schönle fortgesetzt. Dazu werden auch Bilder von Moni K. Huber präsentiert, deren Motive an erste Reisen der 70er Jahre und das damit verbundene positive Lebensgefühl erinnern.
Moni K. Huber knüpft an die malerischen Auseinandersetzung ihrer vorhergegangenen Bilderzyklen mit der Architektur der Nachkriegsmoderne an und befasst sich mit kleineren, architektonischen Strukturen und Formen wie Kioske, Markisen, Sonnenschirmen, Caravans, Zelten sowie Stoffen und Mustern. Es sind Erinnerungen an erste bewusste Reisen der 70er Jahre, an das unbeschwerte Unterwegssein und an das damit verbundene positive Lebensgefühl – die Utopie der Freiheit, des Reisens und das Gefühl, die Welt stehe uns offen.
Käthe Schönle setzt sich in Malerei, Zeichnung, Collage und Objekten mit dem Spannungsverhältnis und der Ambivalenz menschlicher Interaktion auseinander. Sie hinterfragt dabei individuelle und gesellschaftliche Entscheidungs- und Handlungssysteme und untersucht ihren Zusammenhang mit inneren, äußeren, künstlichen und natürlichen Strukturen. Die aktuellen Arbeiten sind ein Ausblick auf eine Zukunft jenseits von Dystopie und Zerstörung und geben einen neuen oder erweiterten Blick, der zu einer veränderten Sichtweise auf die Welt führen soll.
Moni K. Huber & Käthe Schönle
25.07.2025 – 19.09.2025
L.art VIENNA
Elisabethstraße 10
A – 1010 Wien
www.l-art.at