BARBARA SCHIMPFLE – Pflanzen­tiere­menschen – Aquarelle und Zeichnungen / Kubin-Haus Zwickledt, Oberösterreich

© Barbara Schimpfle

27.09.2025 – 31.10.2025

Einst saß Paul Cézanne da und zeichnete, als ein Vorübergehender fragte: „Für wen machen Sie das den lieben langen Tag?“ – „Für die kleinen Vögel.“
Egal ob die Anekdote authentisch ist oder nicht: Die Malerin Barbara Schimpfle hat sie einer Edition ihres „Skizzenbuch vom Sattelberg“ vorangestellt, denn darin kommt etwas zur Sprache, was ihrer eigenen Haltung zum Zeichnen und Malen entspricht. Die 1940 in Darmstadt geborene Künstlerin studierte Bühnenbild und Kostümstudien an der Münchner Akademie der Bildenden Künste. Dort lernte sie auch ihren späteren Mann, den Maler Klaus Schimpfle kennen, der ihre freien Arbeiten maßgeblich beeinflusste. Jahrelang war sie an der legendären „Schule der Phantasie“ in München als Kunsterzieherin tätig.
Im Kubin-Haus zeigt sie klein- und großformatige, federleicht fliegende Naturstudien in Aquarell, die sich ganz bewusst der schwarz-weißen Düsternis der Zeichnungen Kubins entgegenstellen.

BARBARA SCHIMPFLE – Pflanzen­tiere­menschen – Aquarelle und Zeichnungen
27.09.2025 – 31.10.2025
Kubin-Haus Zwickledt
Zwickledt 7
4783 Wernstein am Inn
www.ooekultur.at