steirischer herbst ’25: Never Again Peace / Graz, Steiermark

LIGNA, Foto © Dajana Lothert

18.09.2025 – 12.10.2025

Die aktuelle Ausgabe des steirischen herbst entlehnt ihren Titel dem Theaterstück Nie wieder Friede (1934–36) des deutsch-jüdischen Schriftstellers und Antifaschisten Ernst Toller.
Das Theaterstück kehrt den pazifistischen Slogan „Nie wieder Krieg“ der Zwischenkriegszeit – bekannt nicht zuletzt durch Käthe Kollwitz’ ikonisches Plakat von 1924 – ins Gegenteil. Tollers Anklage eines Europas, das dem Bann des Faschismus verfiel, könnte heute nicht aktueller sein.
Den offiziellen Beginn des Festivals markiert eine neue Auftragsarbeit des renommierten Kollektivs LIGNA. Die Audio-Performance lädt Besucher:innen ein, eine Reise durch politische Systeme, Massenphänomene und Freiheitsbegriffe zu unternehmen.
Das heurige Programm des steirischen herbst bietet eine Vielzahl an neu in Auftrag gegebenen künstlerischen Arbeiten, die sich von der großen Bühne bis zu frechen Interventionen im öffentlichen Raum erstrecken. Augustin Maurs, der schon letztes Jahr die dunkle Seite der Musik erforscht hat, widmet sich diesmal mit The Story of the Wolf Tone einem musikalischen Phänomen, das gesellschaftliche Urängste widerspiegelt. In Violenza 2025 untersuchen Michiel Vandevelde, Pankaj Tiwari und Eneas Prawdzic, wer das Denken der nächsten Generation prägt, denn rechte Ideologien sind unter jungen Männern auf dem Vormarsch. Influencer und Propaganda versprechen Identität, Zugehörigkeit und Sinn – doch zu welchem Preis?
Die OMAS GEGEN RECHTS & Friends haben ihre eigenen Methoden, gegen diese Entwicklungen vorzugehen, genauer gesagt, in ihrer RÜCKwärtsParade dagegen rückwärtszugehen.
Das Theater im Bahnhof arbeitet für diese Ausgabe erstmals mit dem Planetenparty Prinzip zusammen. Die zwei freien Theaterensembles aus Graz haben einen Pakt geschlossen, um sich in der Helmut List Halle mit Erben: Wer kriegt das Haus? einem brisanten Thema zu stellen. Die manuskripte präsentieren mit Die Exhumierung „Hödlmosers“ eine literarchäologische Dokufiktion – inklusive rituellem Brettljausnessen, Filmvorführung und Diskussion – um die Spaltung zwischen Volks- und Avantgarde-Kultur zu überwinden.

steirischer herbst 2025
18.09.2025 – 12.10.2025
Various locations Graz / Steiermark
www.steirischerherbst.at