Elf neue Perspektiven auf 1945, Online Ausstellung / vorarlbergmuseum, Vorarlberg

Eine Web Ausstellung des Hauses der Geschichte Österreich gemeinsam mit den zehn Landesmuseen in Österreich und Südtirol nimmt sich der Zeit ab Kriegsende an:...

KHM Online / KHM, Wien

Selbstverständlich hat auch das Kunsthistorische Museum in Wien ein ansprechendes Online Angebot. Zunächst kann man da einmal durch die Online Sammlung stöbern. Ein Musuem...

Nesterval „Der Kreisky Test“ online / Brut, Wien

Auch den aktuellen Lockdown nehmen Nesterval erneut als Herausforderung und entwickeln in ihrem neuen Projekt Goodbye Kreisky ihre immersiven Theaterformate in Kombination mit Film und digitalem Raum...

steirischer Herbst 2020 „Paranoia TV“ / Online

Online bis Jahresende„Paranoia TV – Der Steirische Herbst erforscht die Ab-Normalität“Der steirische Herbst erfindet sich neu und geht unter die Medienkonzerne: Paranoia TV heißt...

HDA Graz online / Haus der Architektur Graz

Auch in der zweiten Welle aktuell: Das Haus der Architektur Graz bietet unter dem Titel HDAheim ein virtuelles Programm mit Talks, Denkanstößen, Lektüretipps und...

Wien Museum online / Wien Museum, Wien

Das Wien Museum hat einen Bestand von 47.000 Objekten digitalisiert und stellt diesen nun online zur Verfügung. Ein virtueller Besuch wird somit möglich und...

Open House Worldwide Festival / online

14.11.2020 - 15.11.2020. Das erste Open House Festival präsentiert internationale Beiträge zu Themen wie Design, Infrastruktur oder sozialem Wohnbau. Aktuelle und extra für dieses Festival...

Belvedere online / Belvedere, Wien

Das Belvedere präsentiert sich im Lockdown auch als "digitales Belvedere": auf den Social Media Kanälen des Museums stehen eine ganze Reihe von Angeboten zur...

MAK online / MAK, Wien

Auch das MAK lädt seine Besucher auf digitale Inhalte ein, unterschiedliche Formate stehen hier zur Verfügung: Das MAK hat eine Audioserie produziert, die sich...

Tracing the future of ZAUN* / Rhizom digital

18.11.2020 - 26.11.2020. Eine Kooperation des Künstler*innen-Kollektivs Rhizom mit dem Kollektiv Interferenzen. Das räumliche und städtebauliche Element ZAUN* wird hinsichtlich seines Potentials in den...

Newsletter

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen