
Murau. Die “kultur spiel räume” verstehen sich als Plattform zwischen den Themenbereichen Kultur und Regionalentwicklung.
Die “kultur spiel räume” wollen das kreative Potential des Kunst- und Kulturbereiches der Regionalentwicklung zugänglich machen. Das Projekt der Holzwelt Murau dient als Vernetzungsplattform für Kunst und Kulturschaffende, Gruppen, Vereine und Einzelpersonen sowie die Jugendlichen des Bezirks, mit denen projektbezogen gearbeitet wird. Ziel ist es, über den Kunst- und Kulturbereich “Aktivbürgerinnen und Aktivbürger” zur Gestaltung ihres Lebensraumes nach dem “bottom-up Prinzip” zu animieren. Daraus ergibt sich ein Wegweiser – ein Motor für die gesamte Regionalentwicklung.
Die Themenveranstaltung “STUBENrein” beispielsweise ermöglicht ein kostenloses Kulturangebote in der eigenen Gemeinde zu besuchen. Schwerpunktveranstaltungen zur Vertiefung einzelner Arbeitsbereiche sowie Inputveranstaltungen, Diskussionsrunden und Workshops zum Thema Jugend,Kultur und Identität finden regelmäßig statt. Eine Steigerung der Lebensqualität und eine höhere Identifikation mit dem Bezirk Murau sollen durch die Aktivitäten des Vereins gefördert werden.
kultur spiel räume
LAG Holzwelt Murau
Bundesstraße 13a
8850 Murau
Kontakt: gunilla.plank@holzwelt.at
www.kulturspielraeume.at
LAG Holzwelt Murau
Bundesstraße 13a
8850 Murau
Kontakt: gunilla.plank@holzwelt.at
www.kulturspielraeume.at