QUEER – Vielfalt ist unsere Natur / OK Linz

Queere Naturvielfalt im OK Linz © Michael Maritsch
Queere Naturvielfalt im OK Linz © Michael Maritsch

bis 8.10.2023

Die Ausstellung lädt zu einer Entdeckungsreise durch die bunte Vielfalt von Geschlecht und Sexualität in Natur und Gesellschaft.

Queer ist eine menschliche Kategorie – eine solche auf Tiere anzuwenden ist heikel. Aber wenn der Begriff für Geschlechtervielfalt steht, dann darf man die Natur mit Fug und Recht als queer bezeichnen.

In der Tierwelt ist Geschlecht eine relative Angelegenheit: Es gibt Tiere, die im Laufe ihres Lebens das Geschlecht wechseln oder Lebewesen, die mehrere – bis zu tausend – Geschlechter in sich tragen. Es gibt Weibchen, die sich ohne Männchen vermehren, und Tiere, die gleichgeschlechtliche Beziehungen pflegen. Viele Verhaltensweisen ähneln dem, was wir Menschen als queer bezeichnen.

Die Ausstellung spannt den Bogen zwischen Natur und Kultur, zwischen biologischen Erkenntnissen und aktuellen gesellschaftlichen Debatten. Sie beschäftigt sich mit queerer Geschichte, dem langen Weg des Protests hin zur Gleichberechtigung und Sichtbarkeit der bis heute andauert, mit gendersensibler Sprache, genauso wie mit queerer Pop- und Subkultur.

Kuratiert wird die Ausstellung von Michaela Seiser und Sandra Kratochwill.

QUEER – Vielfalt ist unsere Natur
23.6. – 8.10.2023
OK Linz
OK-Platz 1, 4020 Linz
www.ooekultur.at