
29.11.2023 – 01.12.2023
16 junge Kompositionsstudierende aus verschiedenen europäischen Ländern sind heuer zu Gast beim LIMINA Festival in Salzburg (ehemals Crossroads), wo sie ihre Werke entwickeln und präsentieren, an Vorträgen teilnehmen und sich mit Studierenden der Universität Mozarteum austauschen. Das Ziel des zeitgenössischen Musikfestivals LIMINA ist, die Förderung der internationalen Zusammenarbeit zwischen Kompositionsstudierenden und Interpret*innen zeitgenössischer Musik aus verschiedenen Ländern.
Das Festival umfasst fünf öffentliche Konzerte
Programm mit Ensemble, Termin und Raum:
29.11. um 20:00 Uhr, Solitär: NAMES Ensemble
Mit Werken von Jakob Böttcher, Leonardo Damiani, Beltrán González, Reika Hattori
30.11. um 18:00 Uhr, Kleines Studio: duo eventuell.
Mit Werken von Alfran García, Da Eun Jun, Arvid Kraft, Andrés Quezada
30.11. um 20:00 Uhr, Solitär: Ensemble Garage
01.12. um 18:00 Uhr, Kleines Studio: Duo Stump-Linshalm
Mit Werken von Michele Bernabei, Ármin Cservenák, Timea Hvozdikova, Lena Michajłów
01.12. um 20:00 Uhr, Solitär: Ensemble Adapter
Werke von Jake Adams, Beata Juchnevič, Sonia Loenne, Ynyr Pritchard
Zeitgenössisches Musikfestival LIMINA
29.11.2023 – 01.12.2023
Universität Mozarteum
Solitär & kl. Studio
Mirabellplatz 1
5020 Salzburg
www.moz.ac.at