Leonardo – Dürer – Meisterzeichnungen auf farbigem Grund / Albertina, Wien

Leonardo da Vinci Halbfigur eines Apostels 1493-1495 © ALBERTINA, Wien

07.03.2025 – 09.06.2025

Cennini hält in einem berühmten Traktat zur Malerei bereits um 1400 fest: Die Zeichnung in Hell und Dunkel ist »der Anfang und die Pforte zur Malerei«. Auf farbig grundierten Papieren konnte oftmals mit atemberaubender Virtuosität ins Dunkle, aber auch ins Helle gearbeitet werden. So erschlossen sich den Künstlern und ihrem Publikum ganz neue ästhetische Erfahrungen. Meisterzeichnungen wie Leonardos Kopfstudien oder Dürers Betende Hände ebneten der Anerkennung der Zeichenkunst als eine der Malerei ebenbürtigen Kunstgattung den Weg und zählen bis heute zu den berühmtesten Werken der Renaissance.
Die Ausstellung bietet mit ausgewählten Zeichnungen aus eigenem Bestand und hochkarätigen Leihgaben aus internationalen Sammlungen einen Überblick über die Entwicklung dieser Technik, die von Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer schließlich vervollkommnet wurde.

Leonardo – Dürer – Meisterzeichnungen auf farbigem Grund
07.03.2025 – 09.06.2025
Albertina
Albertinaplatz 1, 1010 Wien
www.albertina.at