Kindheit im Wandel – Von der Strohpuppe zum Smartphone / Rosegger-Museum, Studierhäusl, Alpl, Steiermark

© Universalmuseum Joanneum D. Gruber

29.03.2025 – 31.10.2025

Die von Bianca Russ-Panhofer und Karlheinz Wirnsberger kuratierte Sonderausstellung Kindheit im Wandel. Von der Strohpuppe zum Smartphone beleuchtet die vielfältigen Facetten von Kindheit – von Erziehung, Bildung und Spiel bis hin zu Arbeit, Ernährung und medizinischer Versorgung – und zeigt so, wie sich Kindheit über Generationen hinweg verändert hat; sie lädt Besucher*innen ein, eine Reise durch die Zeit zu unternehmen.
Historische Unterschiede werden ebenso thematisiert wie verbindende Gemeinsamkeiten. Welche Rollen spielten Geschlecht und sozialer Hintergrund? Was bedeutete „Kindheit“ damals und heute?
Wie hat sich das Leben von Kindern in den letzten 200 Jahren verändert? Was unterscheidet eine Kindheit im 19. Jahrhundert von der der heutigen Generation Z oder Alpha?

Kindheit im Wandel – Von der Strohpuppe zum Smartphone
29.03.2025 – 31.10.2025
Rosegger-Museum
Roseggerstraße 44
8670 Krieglach
www.museum-joanneum.at