Radikal! ‒ Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 / Unteres Belvedere, Wien

Gertrud Arndt, Maskenselbstporträt Nr. 13, 1930 (1996) Museum Folkwang, Essen, Foto: Jens Nober © VG Bildkunst

18.06.2025 – 12.10.2025

Die klassische Kunstgeschichtsschreibung betrachtet die Epoche der Moderne meist als lineare Abfolge abgegrenzter Strömungen. Werke von Frauen, queeren Personen oder People of Colour bleiben darin oft unsichtbar. Die von Stephanie Auer kuratierte Ausstellung lädt dazu ein, diese Erzählung anders zu denken. Statt stilgeschichtliche Einordnungen fortzuschreiben, steht die Individualität der einzelnen künstlerischen Praktiken im Mittelpunkt, deren Spektrum von abstrakt bis figurativ, von kritisch bis aktivistisch reicht. Radikal sind diese Positionen nicht nur durch das Infragestellen von gesellschaftlichen und künstlerischen Konventionen. Radikal ist vor allem die Konsequenz, mit der die Künstlerinnen* – auch gegen Widerstände – ihren Weg gehen. Viele ihrer Themen haben bis heute nichts an Aktualität eingebüßt.
Mehr als 60 Künstlerinnen* aus über 20 Ländern treten in einen lebendigen Dialog, wenn Malerei auf Textildesign, Skulptur auf Druckgrafik, Zeichnung auf Fotografie und Film trifft.
Präsentiert werden Werke von Gertrud Arndt, Benedetta, Romaine Brooks, Claude Cahun, Elizabeth Catlett, Sonia Delaunay, Inji Efflatoun, Alexandra Exter, Leonor Fini, Jacoba van Heemskerck van Beest, Hannah Höch, Erika Giovanna Klien, Katarzyna Kobro, Käthe Kollwitz, Lotte Laserstein, Tamara de Lempicka, Alice Lex-Nerlinger, Jeanne Mammen, Marlow Moss, Alice Neel, Gazbia Sirry, Sophie Taeuber-Arp, Charley Toorop, Fahrelnissa Zeid u. v. a.

Radikal! ‒ Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950
18.06.2025 – 12.10.2025
Unteres Belvedere
Rennweg 6
1030 Wien
www.belvedere.at