Heinrich Kulka (1900 – 1971) – Loos-Schüler und Nachfolger / Ausstellungszentrum im Ringturm, Wien

© Ausstellungszentrum im Ringturm

08.07.2025 – 07.11.2025

Heinrich (Jindřich) Kulka, geboren im mährischen Litovel, begann sein Architekturstudium an der Technischen Hochschule in Wien. Parallel dazu besuchte er die private Bauschule von Adolf Loos und war bereits ab 1927/28 als dessen Partner an nahezu allen Entwürfen wesentlich beteiligt. Die Ausstellung widmet sich ausführlich dem eigenständigen Werk Heinrich Kulkas vor seiner Emigration. Neben einigen Wiener Arbeiten aus der Zeit vor 1938 (erste Emigration nach Hradec Králové / Königgrätz) stehen vor allem seine in Böhmen realisierten Bauten im Fokus, die ganz dem Gedanken des Raumplans verpflichtet sind. Diese Projekte konnte Kulka in seiner ursprünglichen Heimat noch vor seiner endgültigen Emigration nach Neuseeland im Jahr 1940 verwirklichen.

Heinrich Kulka (1900 – 1971) – Loos-Schüler und Nachfolger
08.07.2025 – 07.11.2025
Ausstellungszentrum im Ringturm
Schottenring 30
1010 Wien
www.airt.at