Michaelina Wautier, Malerin / Kunsthistorisches Museum, Wien

Der Triumph des Bacchus Michaelina Wautier 1655/59 Öl auf Leinwand 271,5 × 355,5 cm Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie © KHM-Museumsverband

30.09.2025 – 22.02.2026

Wautier ist eine der größten kunsthistorischen Entdeckungen der letzten Jahrzehnte. Sie steht in der Nachfolge von Rubens und van Dyck und ihre Gemälde verdienen, zu den wohl bedeutendsten Werken des 17. Jahrhunderts gezählt zu werden. In Wien werden nun zum ersten Mal fast alle erhaltenen Werke Wautiers gezeigt.
In einer Zeit, in der sich Künstlerinnen vorwiegend mit Stillleben- oder Genremalerei beschäftigten, reüssierte Michaelina Wautier selbstbewusst auch mit anspruchsvoller Historienmalerei. Von ihrem imposanten Der Triumph des Bacchus wollte man lange nicht glauben, dass es aus Frauenhand stammt. Ihre Werke zeugen von außergewöhnlicher Originalität, feinsinnigem Humor und bemerkenswertem Mut.
In der von Gerlinde Gruber kuratierten Ausstellung wird Wautiers außergewöhnliche Kunstfertigkeit und die künstlerische Qualität ihrer Bilder auf Augenhöhe mit Zeitgenossen wie Peter Paul Rubens oder Anthonis van Dyck erfahrbar. Die Schau lädt dazu ein, Michaelina Wautier als eine Neuentdeckung und Meisterin der Sinne kennenzulernen und ihre kunstgeschichtliche Erforschung mitzuerleben.

Michaelina Wautier, Malerin
30.09.2025 – 22.02.2026
Kunsthistorisches Museum Wien
Maria-Theresien-Platz
1010 Wien
www.khm.at