
26.11.2025 – 18.01.2026
Unter dem Titel „Der literarische Raum“ wird die Dialogausstellung von Károly Klimó und Karoline Pöhn im Ausstellungsraum des Österreichischen Kulturforums Budapest präsentiert.
Der Dialog zwischen dem ungarischen Maler Károly Klimó und der österreichischen Textilkünstlerin Karoline Pöhn schafft einen gemeinsamen Raum, in dem Bild und Wort sich zurücknehmen, um etwas drittem Platz zu machen: der Stille, der Abwesenheit. Dieser Raum gehört dem Verschwinden.
Blanchot zufolge liegt das wahre Zentrum des literarischen Raums im Blick des Orpheus – in jenem Moment, in dem er sich umdreht, um Eurydike zu sehen, und sie gerade dadurch verliert.
Die von Krisztián Kukla kuratierte Ausstellung erkennt sich darin wieder: Der, der die Quelle sehen will, trifft schließlich auf die Dunkelheit. Klimós Malerei und Pöhns textile Arbeiten begegnen sich in dieser Wendung – dort, wo das Werk zugleich entsteht und vergeht.
Károly Klimó und Karoline Pöhn
26.11.2025 – 18.01.2026
Österreichisches Kulturforum Budapest
https://austriakulturdigital.at










