Einatmen. Ausatmen / Kultum, Graz

19.05. 30.08.2021. Übungen sind es schon, zu denen das Kultum mit dem Mehrspartenprojekt Einatmen. Ausatmen einlädt. Interdisziplinäre Übungen, Reflexionen zum "Atem" mit einer...

Literaturhaus Graz / Graz

Mai 2021. Franzobel, Konrad Paul Liessmann, Kathrin Röggla sind nur einige der Namen die das Literaturhaus im Mai zu Gast hat. Das Live &...

Internationale Bühnenwerkstatt / Theater im Palais, Graz

17. – 23.07.2021. Körper, Stimme, Tanz: Die internationale Bühnenwerkstatt geht in Graz wieder über die Bühne. Neben den Werkstätten werden in diesem Jahr auch wieder...

Galerientage 2021 / Graz

14. – 16.05.2021. Der Grazer Kunstverein, Forum Stadtpark, Camera Austria, die Schnitzler Lindsberger Galerie, < rotor >, Kunsthaus Graz, Halle für Kunst u.v.m. präsentieren sich...

Wie wollen wir leben?

Ein offener Diskurs über Kultur, Stadt und Lebensraum. Graz Kulturjahr 2020: Kultur als Trigger für sozialen Diskurs.Wie wollen wir leben - wenn wir in...

Sustainable Cities: Online Panel Diskussion | UNESCO City of Design Subnetwork Meeting 2020

UNESCO City of Design Subnetwork Meeting 2020 Tag 3: Online Panel Diskussion über Sustainable Cities, 7. Oktober 2020 Angesichts des Klimawandels und der Tatsache,...

Social Design: Online Panel Diskussion | UNESCO City of Design Subnetwork Meeting 2020

UNESCO City of Design Subnetwork Meeting 2020 Tag 1: Online Panel Diskussion über Social Design, 5. Oktober 2020 Mit welchen Instrumenten und Verfahren lässt...

DIAGONALE ‘21 / Graz

Bilder der Freiheit im Kopf: Mit Arman T. Riahis preisgekröntem Film „Fuchs im Bau“ über einen Zeichenlehrer in einem Jugendgefängnis wird das Festival des...

Was können wir tun?

UNESCO Creative Cities Network - Umsetzbare Ideen im internationalen Austausch. Mehr als 240 Städte weltweit sind heute Mitglied im „UNESCO Creative Cities Network“. Film, Musik,...

WAS KOMMT NACH DER REPRÄSENTATIONSKULTUR?

Was bedeutet es für eine Stadt, wenn KünstlerInnen sich zu PflegerInnen umschulen lassen müssen, nach der Krise viele womöglich nicht mehr in die Oper...