Nichts bleibt, wie es ist.

05.10.2017 – 14.01.2018 Das Prinzip der Veränderung in der variablen Kunst Die Landesgalerie Linz lädt dazu ein, Kunst nicht nur zu betrachten, sondern sie in zwei...

Margit Riezinger: Der helle Grat. Annäherung an die Botanische Illustration

Pflanzenmalerei im Zeitalter von Instagram klingt wie „Lachsfischen im Jemen“: Ein bisschen aus Raum und Zeit gefallen. Nicht so, wenn man sich dem Thema...

City.Art.Walk.

Bis 25.09.2017 Kunst-Geschichten einer Stadt, die hinter dem Offensichtlichen liegen. Zahlreiche Orte in Linz deuten auf wichtige Ereignisse hin und erzählen Geschichten, von denen kaum jemand...

Point Zero

07.09. – 11.09.2017 Artificial Intelligence und die Essenz von Mensch, Maschine & Daten Hype und diffuse Ängste beherrschen die Debatte um Künstliche Intelligenz. Die diesjährige Ars...

Zur schönen Aussicht

Bis 31.08.2017 Was wäre wenn? Der Höhenrausch macht heuer Pause, trotzdem ist es nicht ganz still über den Dächern von Linz. Clemens Bauer und Gregor Graf,...

Posthof Summer Sessions

09.07. | 19.07. | 24.07. | 11.08.2017 Ein Sommer in Linz Vier Acts bereichern diesen Sommer wieder die Sommer Sessions im Rosengarten am Pöstlingberg. An den...

Wir sind Oberösterreich!

Bis 07.01.2018 Oberösterreich ist sagenhaft! Dem Jahresmotto „Bildung und Vermittlung“ des Oberösterreichischen Landesmuseums unter der Leitung von Gerda Ridler folgend, entstand die Familienausstellung „Wir sind...

Marko Lulic – Futurology

30.06. – 10.09.2017 Marko Lulic untersucht die Yugoslawische Moderne Marko Lulic untersucht seit dem Jahr 2000 die jugoslawische Moderne. Skulptur, raumgreifende Installationen, Video, Poster, Schrift und...

„Schäxpir – Theaterfestival für junges Publikum“ / Linz 2017

22.06. – 01.07.2017; Linz. Wie wollen wir zusammen leben? Festivalleiterin Cornelia Lehner und ihr Team treibt bei Schäxpir 2017 die Frage: „Wie wollen wir zusammen leben?“, an. Viele...

Beziehungsweisen – Oswald Miedl und Doris Miedl-Pisecky

Bis 19.08.2017 Im Zusammenspiel von Vertrautheit und Neuorientierung Mit der Ausstellungsreihe "Beziehungsweisen" ist man dem Phänomen künstlerischer Lebens-Gemeinschaften in Oberösterreich auf der Spur. Die KUNSTSAMMLUNG greift...