My Body is a Battlefield. Maria Kulikovska & Oleg Vinnichenko / Linz

08.09. – 20.11. 2022 Die ukrainische Künstlerin Maria Kulikovska hat sich schon vor dem Krieg in der Ukraine mit den gesellschaftlichen Spannungsverhältnissen patriarchaler von homophoben...

100 Beste Plakate 21. Deutschland Österreich Schweiz / MAK Wien

19.10. 2022 – 05.02. 2023 Jedes Jahr präsentiert das MAK eine Auswahl der besten Plakate des letzten Jahres. In Zusammenarbeit mit dem Verein „100 Beste...

Bilderbuchkunst – Das Buch als künstlerisches Medium / MAK Wien

12.10. 2022 – 05.03. 2023 Bilderbücher sind Fantasiewelten zum Umblättern. Ob für Kinder oder für Erwachsene, sie eröffnen uns die Möglichkeit, nach unserem eigenen Belieben...

Sanja Iveković: Works of Heart (1974–2022) / Wien

04.10. 2022 – 12.03. 2023 Die kroatische Künstlerin Sanja Iveković gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der Feministischen Avantgarde ihres Landes. Seit den 70er-Jahren bezieht...

Emilia Rigová / mumok Wien

08.10. 2022 – 05.02. 2023 Die slowakische Künstlerin Emilia Rigová setzt sich in ihren Arbeiten kritisch mit sozialen Stereotypen auseinander. Sie untersucht die intersubjektiven Muster...

Klanglicht 22 / BÜHNEN GRAZ

27.10. – 29.10. 2022 Graz geht wieder einmal ein Licht auf: Wer Sound & Vision Inszenierungen mag, findet beim „Klanglicht“ auf dem Grazer Schloßberg und...

STREET FOOD FESTIVAL 22 / Tabakfabrik Linz

22.10. – 23.10. 2022 Festivals gibt es viele. Aber manche schlagen sich auf den Magen und lassen einen danach vielleicht auch das „Hüftgold“ wieder etwas...

Jazz & The City 22 / Salzburg

13.10. – 16.10. 2022 Die ganze Stadt in Jazzlaune: Das Festival Jazz & The City belebt die Salzburger Altstadt auch in diesem Herbst wieder mit...

Europas beste Bauten. Mies van der Rohe Award 22 / Wien

06.10. 2022 – 23.01. 2023 Das Architekturzentrum Wien präsentiert alle zwei Jahre im Rahmen der Ausstellung „Europas beste Bauten“ eine Auswahl aus den Nominierungen für...

Karl Hauk / Lentos Kunstmuseum, Linz

14.10. 2022 – 08.01. 2023 Karl Hauk (1898 – 1974) gehört zu jener Genera­ti­on, die bei­de Welt­krie­ge und vie­le Umbrü­che erleb­te. Sein über­lie­fer­tes Werk ist umfang­reich und...