Six Poetical and Dialogical Strategies – Codex II Symbol / Antichambre, MQ Wien

15.07. - 30.09.2020. Das Antichambre im Museumsquartier zeigt eine Ausstellung mit dem Titel „Six Poetical and Dialogical Strategies“. Zu sehen sind Arbeiten des Design...

SLASH – Festival des fantastischen Films 2020 / Wien

17. bis 27.09.2020 Das slash Filmfestival findet statt und zwar vom 17. bis 27. September 2020. Das ursprünglich für Mai geplante Festival musste aus bekannten...

WIENEXTRA Cinemagic Kino für Kinder / Urania, Wien

07.07. - 06.09.2020. Kino für Kinder heißt es in diesem Sommer wieder: WIENEXTRA Cinemagic findet statt. Das Programmkino für kleine Leute ist diesen Sommer...

Führungen / Ars Electronica Center Linz

Ab dem 21.07.2020. Ab dem 21.07.2020 ist es wieder möglich Ausstellungen im Ars Electronica Center zu besuchen. Zunächst zwar nur im Rahmen einer Führung,...

FAQ Bregenzer Wald / Bregenzer Wald, Vorarlberg

01. - 06.09.2020. Das FAQ Bregenzer Wald versteht sich als ein Gesellschaftsforum mit Vorträgen, Diskussionsrunden, Lesungen und Konzerten. Hinzu kommen thematische Dorfrundgänge, Workshops und...

Wir sind Wien Festival / Wien

15.07. - 30.09.2020. Das Wir sind Wien Festival findet statt und bringt eine ganze Reihe bunter Veranstaltungen in die Bezirke. Da wären zunächst die...

Jazzbühne Lech / Lech, Vorarlberg

12-16.08.2020. Es jazzt wieder in Lech: im August stehen fünf Tage ganz im Zeichen des Jazz. Die Jazzbühne Lech hat wieder ihr Bestes getan...

Potentiale: Mobile Gastfreundschaft / Feldkirch

Juli bis September 2020. Drei Vorarlberger Kochkollektive machen diesen Sommer in der Region Feldkirch in punkto Genuss von sich reden. Als Küchen „Pop Up“...

Sommerkino im Belvedere / Belvedere 21, Wien

07. - 30.08.2020. Unter dem Titel „Visions of Reality“ findet das beliebte Sommerkino heuer erstmalig im Skulpturengarten des Belvedere 21 statt. Das Programm gibt...

Laurien Bachmann „sense of motion“ / Galerie Eboran, Salzburg

22.07. - 21.08.2020. Die Galerie Eboran zeigt Arbeiten der Künstlerin Laurien Bachmann unter dem Titel „sense of motion“. Thematisch setzt sie sich mit der...