„Mobilität und Raum“ auf Dorf TV / afo Linz
Das Architekturforum weicht auf den Raum des Fernsehens aus: mit „Mobilität und Raum“ zeigt das afo - Architekturforum Oberösterreich seinen Frühjahrsschwerpunkt im Fernsehsender dorftv.
In...
„Gebaut für Alle“ / Nordico Stadtmuseum Linz
19.11.2021 - 18.04.2022 Das bauliche Schaffen von Curt Kühne und Julius Schulte steht im Zentrum einer Ausstellung im Nordico Stadtmuseum. Curt Kühne, Stadtbaudirektor (1882–1963)...
Oper „Fidelio“auf Fidelio.at / Theater an der Wien
Das Theater an der Wien hat sich mit fidelio.at zusammengetan und so kann man jetzt die Opern Produktionen „Fidelio“, die Stanislaw Moniuszkos Oper „Halka“,...
Vorarlberg Museum Podcast / Vorarlberg
Das Vorarlberg Museum hat eine eigene Podcast Reihe zum Themen rund um die Landesgeschichte Vorarlbergs. Hier werden Themen wie die Geschichte um ALMA und...
Herbert Brandl „Exposed to Painting“ / Belvedere 21 Wien
(voraussichtlich) 01.06.2020 bis 26.10.2020.Eine Ausstellung im Belvedere 21 widmet sich dem Schaffen Herbert Brandls. Brandl zählt zu den erfolgreichsten österreichischen Malern der Gegenwart. Seine...
„Im Schatten von Bambi“ / Wien Museum MUSA
15.10.2020 bis 25.04.2021. Dem Schriftsteller Felix Salten (1869-1945) ist eine Ausstellung im Wien Museum MUSA gewidmet. Der Autor von „Bambi“ , dessen Roman zum...
„Wien 1900. Aufbruch in die Moderne“ / Leopold Museum Wien
(voraussichtlich) 27.05.2020. Die sehr umfassende Ausstellung „Wien 1900“ erstreckt sich über drei Ebenen und präsentiert den Glanz dieser Epoche in all seinen Facetten. Geprägt...
Noemie Goudal „Studie zur Perspektive“ / Kunsthaus Wien
09.07. bis 30.08.2020. Der Künstlerin Noemie Goudal ist eine Ausstellung im Kunsthaus Wien gewidmet. Im Zentrum steht dabei ihre langjährige Auseinandersetzung mit der Betrachtung...
John Akomfrah, Michael E. Smith / Secession Wien
16.06. bis 21.06./06.09.2020. In einer Doppelaustellung zeigt die Secession Wien Werke von John Akomfrah (bis 21.06.) und Michael E. Smith (bis 06.09.).John Akomfrah...
„Wenn die Geste zum Ereignis wird“ / Künstlerhaus Wien
(voraussichtlich) ab September 2020 bis Jänner 2021. Die Ausstellung im Künstlerhaus Wien untersucht das Potential queer-feministischer Raumaneignung sowie dessen Koordination von Solidarität, Kollaboration...