04.02. – 17.04.2017 Videocollagen zwischen Zeit und Raum im KUB Rachel Rose ist die jüngste Künstlerin, die jemals für eine Einzelausstellung ins Kunsthaus Bregenz eingeladen wurde. Die 1986 geborene US-amerikanische Künstlerin ist bekannt für ihre Videoinstallationen, die Bewegtbilder mit Raum und Sound verknüpfen. Ihr Werkstoff sind die Sinne. In ihren Videocollagen kombiniert Rose historische Aufnahmen mit eigenem Bildmaterial, Stimmen, Zeiten und...
4 Standorte, 1 Ziel: Sichtbarmachung und Vernetzung des österreichischen Designschaffens. Das designforum Wien unter der Leitung von Bettina Steindl vernetzt und präsentiert seit seiner Gründung 2005 österreichische Kreative und Kreativleistungen aus der Sparte Design. Zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen vermitteln einem breiten Publikum zeitgenössisches Design. Inmitten des Wiener Museumsquartiers findet das designaffine Publikum hier neue Impulse und eine Diskussionsplattform rund um...
09.02. – 21.05.2017 Ausstellung über die Krisen der Welt als Impuls des Kreativen Die Nachrichten sind voll von abschreckenden und beunruhigenden Bildern der Krisen unserer Gegenwart. Eine destabilisierte Welt ist längst zum Alltag geworden. Das Bild eines taumelnden Planeten wird heraufbeschworen. Als Zustand der „Navigation im Unbekannten“ erkennen wir den Taumel als Normalität in der Suche nach dem kreativen Impuls. Kuratiert...
21.12.2016 – 04.01.2017 Der Cirque Éloize zu Gast in der Helmut List Halle Ein Spektakel zwischen Zirkus, Tanz und Theater bringt der diesjährige Cirque Noël, das Grazer Festival für Neuen Zirkus, unter der künstlerischen Leitung von Werner Schrempf in die Helmut List Halle. Für 2016/2017 konnte eine international renommierte frankokanadische Compagnie gewonnen werden: der Cirque Éloize mit seiner Produktion „Cirkopolis“. Regisseur...
Bis 12.02.2017 Künstlerische Reaktionen auf die Gegenwart Kunst ist das Salz in der Suppe und der Sand im Getriebe unserer Gesellschaft. Die Jahresausstellung des Salzburger Kunstvereins nimmt die Geschichte Salzburgs, also die Wechselwirkung von Salz und Kunst (Wirtschaft und Kultur), zum Ausgangspunkt für die künstlerischen Arbeiten von 33 zeitgenössischen KünstlerInnen. Sie reagieren in den ausgestellten Werken auf unterschiedlichste Art und Weise...
Bis 15.01.2017 Installationen im Freien Das letzte Projekt der diesjährigen KUB Billboard-Reihe zeigt Arbeiten der in Paris lebenden Künstlerin Daiga Grantina. Ihre Skulpturen bewegen sich zwischen verschiedenen Ausdrucksformen, Materialien und Referenzsystemen und vereinen Momente des Lebendigen und Nekrotischen, des Profanen und Unheimlichen zugleich. Für Bregenz überführt sie ihre Skulpturen in 2-dimensionale Piktogramme, die durch die auditive Begleitung von Mary Rinebold...
16.12.2016 Alternativer Wiener Kammerrock trifft auf retro-futuristischen Elektropop Die 104. Ausgabe des Roten Salons in der ARGEkultur bringt wieder spannende österreichische Acts auf die Bühne: Mit einem Popmärchen im Gepäck kommt die Wiener Rockband Neuschnee nach Salzburg. Rund um die Stimme und Poesie Hans Wagners präsentiert sich die Band mit ihrem neuen Album „Schneckenkönig“ zwischen Rockoper, Elektro und Klassik. Sawoff Shotgun...
Bis 17.01.2017 Nobody is perfect. Eine Installation an der Schnittstelle von Computerkunst und Klangkunst ist aktuell im ESC Medien Kunst Labor zu sehen. Im Mittelpunkt dieser Installation von Lisa Horvath, David Pirrò, Hanns Holger Rutz, die sich aus miteinander korrespondierenden Arbeiten zusammensetzt, steht die Imperfektion: Es werden verschiedene Stadien, welche Stücke durchqueren gezeigt, und die Art von Rekonfigurationen beleuchtet. Ausgangspunkt...
21.12.2016 Die Reihe „Jazz&“ präsentiert monatlich aktuelle Jazz-Acts Mit ihrer neuen CD „Wo fangts an“ kommen Die Strottern & JazzWerkstatt Wien kurz vor Weihnachten in den Spielboden. Die Strottern experimentieren seit Jahren mit dem Wienerlied und nicht erst seit dem aktuellsten Mundart-Hype in der österreichischen Musikszene. In Kooperation mit der JazzWerkstatt Wien haben sie 2009 erstmals das Format erweitert: Mit Rhythm-Section,...
Bis 26.02.2017 LKW-Ersatzteile und räumliche Interventionen im Künstlerhaus Die Bildhauerin Claudia Märzendorfer stellt im Künstlerhaus, Halle für Kunst und Medien Graz, bis zum 26. Jänner 2017 nicht nur ihre gestrickten, großformatigen LKW-Ersatzteile aus, sondern auch ein „leeres“ Archiv. Letzteres ist eine Art Soundinstallation, die von der Stimme eines fiktiven Archivars lebt. Durch diese Stimme werden vor der zeichnerischen Andeutung des leeren...

Newsletter

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen