„Wenn die Geste zum Ereignis wird“ / Künstlerhaus Wien

(voraussichtlich) ab September 2020 bis Jänner 2021. Die Ausstellung im Künstlerhaus Wien untersucht das Potential queer-feministischer Raumaneignung sowie dessen Koordination von Solidarität, Kollaboration...

„Angles and Angels“ / MAK Wien

17.06. bis 18.10.2020. Die Ausstellung „Angles and Angels. Zeichnungen, Modelle, Prototypen“ beschäftigt sich mit dem Wirken des österreichisch-amerikanischen Architekten Raimund Abraham. In seinem Manifest...

dotdotdot Kurzfilmfestival – A Film a Day / Wien

20.03.2020, verlängert bis 30.04.2020 Tägliche Überraschungsfilme aus dem dotdotdot Filmarchiv, einmal für Kinder und einmal für Erwachsene. Das dotdotdot Kurzfilmfestival verkürzt die Quarantäne mit einem täglichen...

„Akademie der bildenden Künste in Quarantäne / Online“

Auf der Webseite der Akademie der bildenden Künste kann man Arbeiten aus und zur Quarantäne von jungen Studierenden „besichtigen“. Ateliers und Lehrsäle sind geschlossen...

Kunsthaus Wien #kunstdeszuhausebleibens

/ Online

Auch das Kunsthaus Wien hat eine eigene Instagram Challenge ins Leben gerufen: unter #kunstdeszuhausebleibens kann man seine Impressionen des Zuhause Bleibens auf Instagram posten....

„Architekturzentrum Wien / #WieWirCoronaWohnen“

Das Architekturzentrum Wien hat unter dem #WieWirCoronaWohnen den Aufruf gestartet, das veränderte Wohnverhalten in Zeiten von Corona auf Instagram zu dokumentieren. Das AzW fragt...

MAK Wien Digital – Das Online-Angebot des MAK

#MAKFROMHOME: Virtueller Rundgang, online Sammlung und MAK LAB APP. Ein Nachmittagsspaziergang durch das MAK? Kein Problem. Eine virtuelle Tour durch das Museum macht alle Winkel...

Burgtheater auf YouTube / Online

My Home is my Burgtheater: Selbstverständlich hat auch das Burgtheater ein Quarantäne Programm und begrüsst seine Zuschauer via YouTube mit kurzen Videos. Die Burgschauspieler...
c Julia Libiseller / Tricky Women Filmfestival Presse

TRICKY WOMEN Filmfestival / Wien – Tricky Realities Reloaded.

Das Tricky Women Filmfestival setzt auf Online-Diskurs. Die Highlights des für das ursprünglich als Live-Festival geplanten Programmes werden über mehrere Wochen verteilt auf den Social...

Jüdisches Museum Wien / Online

Alles digital im Jüdischen Museum. Das Jüdische Museum Wien hat all seine digitalen Kanäle aktiviert und ermöglicht eine ganze Reihe von interessanten digitalen Möglichkeiten: Google...