
21.07. – 25.08.2021.
Das von Séamus Kealy gegründete Sunset Kino ist Österreichs einziges Sommer Outdoor-Avantgarde-Filmprogramm. Einen Monat lang werden handverlesene Filme im Garten des Salzburger Kunstvereins gezeigt.
Das diesjährige Thema „Surfing Purgatory“ ist eine Antwort auf die Sommerausstellung von Gabriel Abrantes im Salzburger Kunstverein. Die Kuratoren in diesem Jahr sind Bernardo De Souza (Brasilien), Gabriel Abrantes (Portugal), Reetu Sattar (Bangladesch), Josée Drouin-Brisebois (Kanada) und Antje Ehmann (Deutschland).
Die Vorführungen beim Sunset Kino dauern jeweils etwa 90 Minuten und werden von den jeweiligen Kurator*innen oder Künstler*innen moderiert. Picknicktische und eine Bar sind vorhanden. Snacks und Getränke können mitgebracht oder im Restaurant erworben werden – und das alles bei freiem Eintritt.
So werden zur Eröffnung am 21.07. zum Beispiel Filme von James N. Kienitz Wilkins gezeigt. James N. Kienitz Wilkins ist ein in Brooklyn lebender Filmemacher und Künstler. Kienitz Wilkins Filme mischen trockenen Humor, Verweise auf kunstgeschichtliche Richtungen (z.B. struktureller Film, Appropriation Art und Institutionskritik) und byzantinische Handlungsstränge zu seltsamen, bewegenden und komischen Darstellungen des zeitgenössischen Lebens in den Vereinigten Staaten.
Das gesamt Programm findet sich online.
Sunset Kino im Salzburger Kunstverein
21.07. – 25.08.2021
Salzburger Kunstverein
Hellbrunner Straße 3
5020 Salzburg