
14. – 17.10.2021.
Improvisation! Improve the World!
„Wenn nicht jetzt, wann dann?“, fragt Tina Heine, die künstlerische Leiterin des Salzburger Festivals. Seit über 20 Jahren wird die Salzburger Innenstadt mit Jazzklängen bei freiem Eintritt bespielt.
Improvisation steht im Vordergrund. Gemeinsam mit den rund 150 teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern hat die Leiterin ein Festivalkonzept erarbeitet, dass flexible Formate für ein schnelles Reagieren auf aktuelle Situationen und eine Ermöglichung des Programms beinhaltet.
Darunter gibt es Blind-Date-Konzerte, bei denen weder die Musiker wissen, mit wem wie zusammenspielen, als auch die Besucher wen sie zu sehen und hören bekommen.
Oder offene Häuser, quasi Künstler-WGs, die von 20 bis 24 Uhr mit eigener Dramaturgie einladen.
Zwischenräume bieten sich für Pop-Up-Konzerte und Hidden-Tracks-Spaziergänge an.
Unter den verschiedenen Veranstaltungsorten findet sich auch eine Outdoor-Bühne am Residenzplatz.
Das gesamte Programm, darunter auch jenes für Kinder und Jugendliche, findet am auf der Festival-App und der Festival-Homepage.
Line-up Stand September 2021:
Nils Petter Molvaer | Acoustic Unity | Hütte | Training | Paul Frick – Zeitknick | David Helbock – The New Cool | Deadeye | Nils Wogram Nostalgia Trio | Charly Hübner & Ensemble Resonanz | How Noisy Are The Rooms? | Julia Hülsmann | Theo Ceccaldi | Kalle Kalima | Angelika Niscier BTHVN Six | Dell Lillinger Westergaard | Tirap | Random Control feat. Yasmin Hafdeh | Volker Goetze & Ali Boulo Santo Cissoko | Lucia Cadotsch | Café Drechsler | Dhalgren | Almut Kühne | Pascal Schumacher | Kit Downes | POTPOURI Urban Dance Crew | Alejandro Moreno | Ensemble Resonanz & Derya Yildirim | La Flecha Negra | Florian Weber | Chanda Rule | Max Andrzejewski´s Hütteand many more!
Jazz & the City: Blind Date mit der Stadt
14. – 17.10.2021
verschieden Locations
Salzburg City
5020 Salzburg
www.salzburgjazz.com