
26.11. 2022 – 05.03. 2023
Der Linzer Medienkünstler und Fotograf Günther Selichar beschäftigt sich in seinen Arbeiten oft mit den technologischen Aspekten von Massenmedien. Im Mittelpunkt steht häufig die Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Technik und Wahrnehmung.
Selichar analysiert die Wechselwirkung zwischen Mensch und medialer Maschine. Mit einem sowohl wissenschaftlichen als auch philosophischen Blick beobachtet der Künstler die durch Massenmedien gefilterte Wahrnehmung der Wirklichkeit. Eine wesentliche Rolle dabei spielt – als das „Fenster zur Welt“ – der Bildschirm, der unseren Alltag durchdringt und uns nur einen vermeintlich unverstellten und unbegrenzten Blick auf das wahre Geschehen ermöglicht. Neben dem Monitor stehen auch das mediale Licht und der Scanner – als standardisiertes Eingabemedium – im Zentrum der Auseinandersetzung.
In der formalen Umsetzung seiner Werke arbeitet Günther Selichar reduziert und minimalistisch und fügt der Geschichte der Abstraktion einen wesentlichen medialen Aspekt hinzu, der zahlreiche Querbezüge zur Malerei aufweist. Gerade heute, in einer zunehmend durchdigitalisierten Lebenswelt, sind Selichars Werke relevanter denn je.
Das Kuratorinnenteam Kerstin Stremmel und Andrea Lehner-Hagwood hat für das Salzburger Museum der Moderne eine Ausstellung als eine Zusammenschau des Werkes von Günther Selichar gestaltet.
Günther Selichar: Schirmherrschaft
26.11. 2022 – 05.03. 2023
MdM – Museum der Moderne, Salzburg / Mönchsberg
www.museumdermoderne.at