
10.12.2025 – 03.05.2026
Mit der Ausstellung widmet das MAK Helmut Lang die erste umfassende Ausstellung seines Œuvres. Ausgehend vom größten und einzigen offiziellen öffentlichen Archiv zu seinem Werk, das seit 2011 Teil der MAK Sammlung ist, bietet die Schau einen tiefgehenden und einzigartigen Einblick in Helmut Langs Mindset und seinen kreativen Prozess. Dabei liegt der Fokus auf seiner radikalen Vision von Design und Identität zwischen 1986 und 2005. Konzipiert als Mixed-Media-Präsentation mit großformatigen, ortsspezifischen Installationen, überschreitet die Ausstellung die Konventionen klassischer Modeausstellungen. Sie unterstreicht Langs Rolle als Pionier, der schon früh künstlerische Strategien einsetzte – lange bevor er sich 2005 aus der Modewelt zurückzog, um sich ganz auf seine künstlerische Praxis zu konzentrieren.
Die Ausstellung fokussiert auf Helmut Langs Vision von Gestaltung und Identität zwischen 1986 und 2005 und zeigt Langs Rolle als Pionier, der auf künstlerische Strategien setzte, lange bevor er sich 2005 aus der Modeindustrie zurückzog, um sich auf seine künstlerische Praxis zu konzentrieren.
HELMUT LANG – SÉANCE DE TRAVAIL 1986–2005
10.12.2025 – 03.05.2026
Wien, MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5
1010 Wien
www.mak.at










