The Angry Bat / FOTOHOF, Salzburg

03.12.2024 – 27.02.2025 Der slowenische Verlag The Angry Bat steht im Zentrum der sechsten Ausgabe der Ausstellungsreihe »Verlage zu Gast«. Das Publikationsprogramm des Verlegers und...

Caroline Mesquita: Verdet Bath / HALLE FÜR KUNST, Graz, Steiermark

07.12.2024–23.02.2025 Caroline Mesquitas Werk umfasst Skulpturen, Wandbilder, groß angelegte Installationen mit integralen architektonischen Elementen, sowie Film- und Videoarbeiten. Aus Kupfer- und Messingplatten schafft sie mittels...

Hasso Gehrmann – Vom Tafelbild zur „Meta-Kunst“ / vorarlberg museum, Bregenz, Vorarlberg

07.12.2024 – 03.03.2025 Mit seinen abstrakten „Zeichentafeln“ war Hasso Gehrmann in den 1950er Jahren unter anderem im Pariser Salon des Réalités Nouvelles, in der Kunsthalle...

DEBT. Jahresausstellung 2024/25 / Salzburger Kunstverein, Salzburg

14.12.2024 – 16.02.2025 Die letzte Ausstellung des Jahres ist traditionell den Mitgliedern des Kunstvereins vorbehalten und wird in diesem Jahr von Hana Ostan-Ožbolt-Haas kuratiert; das...

Leon Höllhumer: The Feast / HALLE FÜR KUNST, Graz, Steiermark

07.12.2024 – 23.02.2025 Die Praxis des steirischen Künstlers, Choreografen und Filmemachers Leon Höllhumer umfasst performative Live-Events, Filme und Ausstellungsprojekte. In seiner Auseinandersetzung mit Fragestellungen rund...

Heimspiel / Kunstraum Dornbirn, Vorarlberg

13.12.2024 – 02.02.2025 Alle drei Jahre verbindet „Heimspiel“ Kunstschaffen aus sieben Ländern und Kantonen an fünf Ausstellungsorten. „Heimspiel“ bietet eine Plattform für Künstler:innen aus Vorarlberg...

HERBERT HOFER – „Material und Methode“ / Galerie Marenzi, Leibnitz, Steiermark

bis 21.12.2024 Für Hofers Konzeptionen vorbildhaft ist die seit 2011 entwickelte Werkgruppe der positiv/negativ Belichtungen, in der, in einem rein analogen Prozess, ein Bildpositiv und...

Mixed – Diverse Geschichten / Wien Museum

05.12.2024 – 20.04.2025 Wien ist seit Jahrhunderten ein Ort, an dem Sprachen und Traditionen, Geschlechter, Kulturen und Utopien verhandelt und vermischt werden. Abseits von Klischees...

MADAME D’ORA – Eleganz und Exzentrik / Francisco Carolinum Linz

05.12.2024 – 09.03.2025 Madame d’Ora, das Pseudonym von Dora Kallmus (1881–1963), zählt international zu den bedeutendsten Fotograf:innen des frühen 20. Jahrhunderts.Als eine der ersten Modefotograf:innen...

Fahren ohne Ticket – In den Zwischenräumen der Sprache / Galerie 5020, Salzburg

bis 20.12.2024 Das Ausstellungs- und Rechercheprojekt, das 2021 in der Galerie im Körnerpark Berlin seinen Anfang nahm, untersucht, inwieweit Kultur eine Kontextualisierung der Sprache ist...

Newsletter

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen