21.09.2024 - 24.11.2024
Für die Ausstellung The Color of Energy hat die Kuratorin und Direktorin des Salzburger Kunstvereins, Mirela Baciak, vierzehn internationale Künstler:innen gewonnen, die...
04.10.2024 — 23.02.2025
Was geschieht, wenn Künstler:innen ihre eigenen Interessen und Prinzipien in Beziehung zu einer Sammlung setzen, die bedeutende gesellschaftskritische Stimmen aus Vergangenheit und...
05.09.2024 – 15.09.2024
2024 geht das Take The A-Train Festival bereits in seine 10. Ausgabe. Schon traditionell werden die Elisabeth-Vorstadt und insbesondere die Gegend um...
13.09.2024 — 23.03.2025
Kennzeichen der Ausstellung, die thematisch an die im Frühjahr eröffnete Ausstellung Räume öffnen! anschließt, sind Kontinuität und Veränderung. Die wesentlichen Themenbereiche werden...
am 29.09.2024
Unter dem Motto des Jahres 2024 HAND//WERK gedacht+gemacht werden Handwerk sowie Restaurierung als Grundlagen des nachhaltigen und denkmalpflegerischen Tuns hervorgehoben. Der Claim „entdecken,...
02.08.2024 – 31.08.2024
Mit Eiskaltes Händchen werden im Salon der Elektrohalle Rhomberg Werke der gebürtigen Hamburgerin Tammy Langhinrichs präsentiert.Die sozialen und persönlichen Konnotationen von Kleidung,...
01.08.2024 – 22.09.2024
Dem Buchlesen eine Bühne bereiten – das sieht StadtLesen als seine primäre Aufgabe. Die Besucherinnen und Besucher frönen ihrer Leselust im mobilen...
09.08.2024 – 28.09.2024
Mit Fotoserien von Lillian Birnbaum und Heidi Harsieber werden im FOTOHOF>STUDIO Kooperationen, die diese beiden Künstlerinnen in den 1980er Jahren mit Künstlerkollegen...
19.07.2024 – 31.08.2024
Der junge, in Wien geborene Künstler Max Freund beschäftigt sich in seinem Werk mit Übergängen und Gegensätzen – Atelier und Außenwelt, Realität...
13.07.2024 – 31.08.2024
Die Einzelausstellung Confessing Weakness in der Landesgalerie Kunst im Traklhaus versammelt zentrale Arbeiten des Künstlers in denen er jenseits von einfachen Identitäts-...





















