Kulturmedien
„Die Kunst der Begegnung – Dialogfelder der österreichischen Außenpolitik“
Kunst & Dialog. Die Österreichische Auslandskultur setzt auf die Kust der Begegnung.
Krisen entstehen vor allem dort, wo der Dialog versagt. Das gilt auf privater,...
„Das Beste aus »Plus-Minus«“ / Vorarlberger Architektur Institut Dornbirn
13.01. – 10.02.2018; Dornbirn.
Architekturkritik im Fernsehen | Eine Retrospektive.
»Plus-Minus« war eine wöchentliche Fernsehsendung aus den 1980er- und 199er-Jahren In der eine Rezeption von Architektur...
CREATIVE AUSTRIANS – Vordenker*innen für die Gesellschaft von morgen.
Vordenker*innen für die Gesellschaft von morgen.
Das neue Förderprogramm der Österreichischen Auslandskultur gibt Kreativen im Übergangsbereich zwischen Kunst, Kultur und gesellschaftspolitisch relevanter Kreativarbeit eine internationale...
ARS ELECTRONICA Festival / Linz 2017
07.09. – 11.09.2017; Linz.
Artificial Intelligence - Das andere Ich
Was werden wir aus künstlicher Intelligenz machen? Gigantischer Jobkiller? Gar der nächste Schritt in der Evolution,...
Newsletter
Testtext
Ortweinschule Fotografie präsentiert: Tracing Islands / Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz
14.11.2025 – 21.11.2025
Die Ausstellung Tracing Islands im Schaumbad vereint die Abschlussarbeiten von siebzehn Abgänger*innen des Jahres 2025 der Fachsparte Fotografie an der Ortweinschule.Die im...
Petrichor – Ausstellung der Ortwein-Stipendiatinnen 2025 / Kulturverein OAG, Graz
05.11.2025 – 15.11.2025
Das Land Steiermark vergibt jährlich vier Ortweinstipendien, um Absolventinnen und Absolventen der Meisterklassen sichtbar zu machen und ihnen den Einstieg in eine...
InTaKT Festival 2025 / Graz, Steiermark, various locations
13.11.2025 – 16.11.2025
Das InTaKT Festival möchte Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung schaffen und allen eine gleichberechtigte Teilhabe an Kunst und Kultur ermöglichen.Das...
UnSicherheiten als Alltag / Volkskundemuseum, Graz
26.11.2025 - 31.12.2026
Waren die Zeiten jemals sicher? Ein Blick auf die Geschichte beantwortet die Frage: Nein! Doch was heißt Unsicherheit überhaupt? Wann oder wo...
Space & Time: the Dynamics of Extractivism / Forum Stadtpark, Graz
13.11.2025 – 20.12.2025
Bereits seit der Kolonialzeit ist die Demokratische Republik Kongo mit ausbeuterischen Strukturen konfrontiert. Diese Formen des „Extraktivismus“ haben sich vervielfacht und wirken...
Emilija Škarnulytė – Waters call me home / Kunsthaus Graz, Steiermark
08.11.2025 – 15.02.2026
Die aus Litauen gebürtige Künstlerin arbeitet zwischen Dokumentation und Imagination. Ihre Filme und Installationen erforschen die Tiefen der Zeit und unsichtbare Strukturen,...
Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst und Kunstraum Steiermark 2025 / Neue...
28.11.2025 - 06.04.2026
Der Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst fungiert von seinen Anfängen bis heute als Seismograf einer regen Kunstszene, welcher seit...
Mountainfilm International Filmfestival 2025/ Congress & Schubertkino, Graz
11.11.2025 – 15.11.2025
Im November dreht sich in Graz alles um die neuesten Outdoorfilme. Festivaldirektor Hans-Robert Schauer präsentiert den internationalen Filmwettbewerb um den „Grand Prix...
Der Lackaffe ist los! – bookolino 2025 / Literaturhaus Graz
06.11.2025 – 19.11.2025
Bilder und Worte, die Begegnung ermöglichen und Türen öffnen, sind bei Lesungen und Workshops für Schulklassen unter der Woche Thema: u. a....
Markus Krottendorfer – Terminal / off_gallery & raum, Graz
30.10.2025 – 04.12.2025
Am stillgelegten Athener Flughafen Ellinikon setzt sich Markus Krottendorfer in „Terminal“ mit den der Architektur der 1960er-Jahre immanenten Ideologien der Moderne auseinander:...


























