Sommerszene Salzburg 2022

09. - 24.06.2022. International, zeitgenössisch, profiliert, virulent, avantgardistisch, diskursiv, politisch: Im Rahmen des künstlerischen „Herzstücks“ der SZENE Salzburg gastieren für knapp zwei Wochen bedeutende Namen...

CROSSING EUROPE 2022

Das Linzer Filmfestival CROSSING EUROPE steht nach dem Wechsel von Christine Dollhofer in die Geschäftsführung des Wiener Filmförderungsfonds heuer unter neuer Leitung. Die langjährigen...

Festival 4020 / Brucknerhaus, Linz

05. – 08.05.2022. Fluss≈Geschichten! Dem Lauf des Wassers folgend, Stimmen und Klängen, Gesagtem und Gehörtem an den Ufern nachlauschend, aufbrechen von den Quellen und erkunden aller...

Emsiana / Hohenems, Vorarlberg

12. – 15.05.2022. Über die Grenzen zu schauen und Brücken zu bauen! Das Thema des heurigen Hohenemser Kulturfestes heißt „Nachbarschaften“.Dabei schaut Hohenems auf seine besondere Lage...

Use what you have Festival / Klarenburgfabrik, Vorarlberg

21. – 22.05.2022. Verwende, was du hast! Der Verein Die Fabrikanten veranstaltet wieder das USE WHAT YOU HAVE Festival am Fabriksareal der Fabrik Klarenbrunn.Gemeinsam mit allen...

Poem = Work of Art / Digital Francisco Carolinum, Linz

01. – 30.04.2022. Eine Erkundung literarischer NFTs mit TheVerseVerse! In Kooperation mit dem US-amerikanischen Literatur-Kollektiv TheVerseVerse erkundet die Ausstellung im Rahmen des US National Poetry Months...

KUB in Venedig

20.04. – 04.07.2022. Die Kunst feiern! Das Kunsthaus Bregenz feiert heuer sein 25-jähriges Jubiläum. Das Kunsthaus Bregenz kann auf eine rege Ausstellungsgeschichte zurückblicken. Die Liste der in...

Heike Weber & Walter Eul: Die Welt ist Klang / Magazin 4, Vorarlberg

02.04. – 26.06.2022. Das Publikum wird zum Dirigenten. Heike Weber und Walter Eul haben eigens für das Magazin 4 eine interaktive Sound-Skulptur aus 150 touch-sensitiven Spiegelkugeln...

Amazons of Pop! / Kunsthaus Graz

Bis 28.08.2022. Der erste Schritt aus der Unterdrückung ist der Kampf! Waren die Amazonen kämpferisch, so entstand mit der gesellschaftlichen Befreiung der 1968er Jahre eine Generation...

Max Neufeld: Retrospektive / Filmarchiv Austria, Wien

19.04. – 09.05.2022. Schauspieler, Regisseur, Pionier! Das Filmarchiv Austria widmet dem erfolgreichsten Unbekannten der heimischen Unterhaltung eine Retrospektive. Der Schauspieler und Regisseur Max Neufeld konnte sich...