Kulturzentrum der Minoriten Graz – Virtuelle Führungen
Kunst trotz Corona.
Auch das Kulturzentrum der Minoriten ist in Zeiten der Corona Krise aktiv: Johannes Rauchenberger, Kurator führt unter dem Motto „Kunst trotz...
Museum der Moderne Online / Salzburg
Wir sind da für Euch.
Das Museum der Moderne kümmert sich um uns: auf allen Social Media Kanälen wir das Museum aktiv um uns die...
Theater Phönix Online / Linz
Take @ Home Theater.
Das Theater Phönix bereichert in der Corona Krise gleich mit zwei Angeboten unseren Alltag: auf Facebook posten Schauspieler „Homestories“ von zuhause,...
Konferenz „Barricading the Ice Sheets“ / Graz
Vorträge und Diskussionen sowie eine kritische Diagnose der sozialen wie klimatischen Auswirkungen des Karbon-Kapitalismus.
Noch Ende Februar konnte Camera Austria gemeinsam mit Oliver Ressler die...
„LENTOS online“ / Linz
Zu schade für die Lade: Die Grafikschätze des LENTOS gibt es auch online.
Etwa 13.500 Grafik-Exponate beherbergt das LENTOS in seiner Sammlung. Live werden die Arbeiten...
ORF Vorarlberg Bilder zum Hören / Vorarlberg
Kunst im Kopf - Bilder zum Hören.
Der ORF Vorarlberg hat sich Gedanken gemacht und lässt Kunstschaffende Bilder beschreiben, die ihnen derzeit wichtig sind. Die...
„Montforter Zwischentöne – auch als Podcast“ / Feldkirch 2020
Die Montforter Zwischentöne als Podcast. Über das sich verlieren, in der Welt und in der Musik.
Begräbnisse, Wettbewerbe und Meditationen: Die erste Ausgabe der Montforter...
mumok Blog – Out of the Box / Wien
Der mumok Blog präsentiert aktuelle Beiträge aus den Bereichen mumok mini, mumok live, mumok collects und mumok insider.
Programm für Kinder, Künstler und Kreative: Der...
Tage der Utopie Götzis/Vorarlberg – Online Vorträge
Die "Tage der Utopie" - das Festival für eine gute Zukunft präsentiert Vorträge und Diskussionen Online als Podcasts und Videos.
"Ich verstehe nicht, warum Leute...
Montagsrunden der Robert Jungk Bibliothek / Online
Zukunftsfragen.
Die Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen veranstaltet in Salzburg sogenannte Montagsrunden. In diesen Gesprächsrunden kommen rund zwanzig bis fünfzig Personen aus verschiedenen gesellschaftlichen...