Month of Sundays – Musik für eine Stadt ohne Menschen
Sphärische Musik online genießen, mit Month of Sundays.
Zwei kommen aus Vorarlberg, aber alle vier vom Jazz: Alexander Kranabetter (Trompete), Philipp Harnisch (Saxofon), Ivo Fina...
„KUNSTdONNERSTAG“ / Die erste Online-Vernissage Österreichs
19.03.2020
Vernissage à la Social Media: KUNSTdONNERSTAG präsentiert die erste Online-Vernissage des Landes.
Während wir drinnen bleiben, wandert die Kunst aus - und zwar ins Netz....
„Isolation Nation – Vienna in Quarantine Party Stream“ / Wien
28.03.2020
Gemeinsam feiern via live YouTube Stream.
Mit Pyjama in den Club? Isolation Nation macht's möglich. Denn der Club sind die eigenen vier Wände und die...
„BUS:STOP“ / Krumbach, Vorarlberg
Kleine Nutzbauten im öffentlichen Raum: Kreative Bushaltestellen in Krumbach in Vorarlberg.
Wir warten auch die besseren Zeiten ab - zum Beispiel in den "Buswartehüsle" in...
Kunsthistorisches Museum, Wien – Das Online-Angebote des KHM
#CLOSEDBUTACTIVE: Online Sammlungen, virtuelle Museumstouren und vieles mehr beim digitalen Angebot des Kunsthistorischen Museum.
Das Kunsthistorische Museum bleibt auch bei geschlossenen Türen aktiv: Alle Objekte...
„Mural Harbor 2020“ / Linzer Hafen
April bis Oktober 2020; Linz.
Open-Air-Galerie Mural Harbor: Graffiti-Kunst zu Fuß entdecken.
Der Vorteil an Graffitis ist: Man kann sie auch aus der Ferne bewundern. Eine...
„Bill Fontana – Sonic Projections“ / Graz
13.03.2020 – 07.06.2020; Graz.
Ob aus dem Fenster oder von der Straße aus: Die Klänge von Bill Fontana hört man rund ums Kunsthaus.
Graz klingt gut,...
Globe Wien Player – Kabarettprogramm zum online Streamen
Damit uns das Lachen nicht vergeht: Kabaretts von Michael Niavarani und Gästen gratis online zu sehen auf dem Globe Wien Player.
Mit Humor kommt man...
Landesmuseum Linz – Zoologisch-Botanische Onlinedatenbank / Linz
Die Welt der Käfer online. Die größte zoologisch-botanische Datenbank Österreichs. Ein Must-see für alle naturkundlich forschenden und interessierte Personen.
Auch für Nicht-Zoologen interessant: Die Datenbank...
„Graz 360 Grad“ / Graz
Eine Geschichte der Stadt.
Die von Martina Zerovnik und Otto Hochreiter kuratierte zeitgeschichtliche Ausstellung 360 GRAZ Eine Geschichte der Stadt reicht von 1128 bis 2003,...