Schlagwort: Kunst
Michaela Bruckmüller: Schwarz ist keine Farbe / Kunstraum St. Virgil, Salzburg
20.05. – 30.09.2022.
Was geht? Was vergeht? Was bleibt? Was kommt wieder?Die Fotografien von Michaela Bruckmüller sind wesentliche Beiträge zur Lebensqualität und fragen nach dem...
Laura Mulvey and Peter Wollen : Intersections in Theory, Film, and Art / Camera...
11.06. – 14.08.2022.
Die Schnittmenge aus Film, Foto und Künstler ins Bild gesetzt!
Laura Mulvey und Peter Wollen sind vor allem als Filmtheoretiker*innen und Filmemacher*innen bekannt....
Alfred Kubin: Bekenntnisse einer gequälten Seele / Leopold Museum, Wien
16.04. – 24.07.2022.
Die Kunst des Zeichnens und Illustrierens!
Alfred Kubin und sein künstlerisches Werk scheinen aktueller denn je: Gewalt, kriegerische Zerstörung, Seuchen, Naturkatastrophen, Manipulation der...
Kunst Raum Stadt: Eva Schlegel / Kunstraum Dornbirn, Vorarlberg
20.05. – 21.08.2022.
Nach der erfolgreichen Premiere des Augmented-Reality-Projekts 2021 mit digitalen Arbeiten von Erwin Wurm setzt der Kunstraum Dornbirn dieses neue virtuelle Ausstellungsformat im...
Stefan Sagmeister & Jessica Walsh: Beauty / vorarlbergmuseum
09.04. – 16.10.2022.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters!
Mit ihrem Ausstellungsprojekt Beauty liefern der in New York lebende Vorarlberger Grafiker Stefan Sagmeister und die US-amerikanische...
Sandra Lahire, Celeste Burlina: we sat rigid except for the parts of our bodies...
09.04. – 29.05.2022.
Wie zwei Stimmen, die miteinander tönen!
Die Ausstellung im Grazer Kunstverein führt Arbeiten der verstorbenen britischen Experimentalfilmemacherin Sandra Lahire und der italienischen Künstlerin...
Paul Neagu: Die Retrospektive / Neue Galerie, Graz
02.06. – 25.09.2022.
Die Sprache der Kunst ist eine verständliche kulturübergreifende Bildsprache!
Das BRUSEUM zeigt die erste internationale Retrospektive des in Rumänien geborenen Künstlers Paul Neagu.Neagu...
Monica Bonvicini: I don’t like you very much / Kunsthaus Graz
22.04. – 21.08.2022.
Im Mittelpunkt der dreiteiligen Ausstellung von Monica Bonvicini stehen das Haus und damit verbundene Raumordnungen und Machtstrukturen. Die Präsentationen entfalten sich dementsprechend...
Manfred Erjautz: Dinge | Things / KULTUM. Zentrum für Gegenwart, Kunst und Religion, Graz
02.04. – 17.07.2022.
Die Sprache der Dinge, die Bemessung und die Bestreitung der Zeit gefunden in Objekten!
Im Zentrum der großen Personale des aus Graz stammenden...
Kultur ist die Überwindung der Barbarei
Das Recht und insbesondere das Völkerrecht ist eine Kulturleistung der Menschheit.Es schafft das Fundament, auf dem die Menschen zumindest prinzipiell die Möglichkeit haben, in...