Kunsthalle Wien / Online
Kunsthalle Wien goes digital.
Natürlich ist auch die Kunsthalle Wien geschlossen, doch auch hier ist viel los: auf der Webseite des Museums finden sich eine...
Kino Welt Wien digital / Wien
Die Welt des Kinos in Wien.
Die bald 125-jährige Geschichte der Kinos in Wien präsentiert die neue Ausstellung des Filmarchiv Austria im Metro Kinokulturhaus, jetzt...
mumok Blog – Out of the Box / Wien
Der mumok Blog präsentiert aktuelle Beiträge aus den Bereichen mumok mini, mumok live, mumok collects und mumok insider.
Programm für Kinder, Künstler und Kreative: Der...
„ORF Radiokulturhaus Videostreams“ / Online
Radiokulturhaus kommt nach Hause: die ORF Radiokulturhaus Videostreams.
Alle Veranstaltungen im Radiokulturhaus mussten aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen zum Corona Virus abgesagt werden. Aus diesem Grund hat...
nextroom – Architekturdatenbank online
Die online Plattform nextroom.at dokumentiert Architekturprojekte von hoher baukünstlerischer Qualität aus Österreich und benachbarten Ländern.
Aktuell enthält die Datenbank eine kuratierte Auswahl von weit über...
ANNO – AustriaN Newspaper Online / Historisches Archiv der Österreichischen Nationalbibliothek
ANNO ist der virtuelle Zeitungslesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek.
Hier kann in historischen österreichischen Zeitungen und Zeitschriften online geblättert und gelesen werden.
Epidemien musste man auch schon...
Okto TV – Community TV
Der Fernsehsender Okto TV ist ein partizipativer Fernsehsender, der dem Gedanken des Bürgerfernsehens verpflichtet ist. Rechtlich gesehen ist Okto TV ein Privatfernsehsender. Bereits seit...
Österreichische Literaturgesellschaft – Corona Lesungen Online
Günter Kaindlstorfer lädt Autorinnen und Autoren zu "Corona Lesungen" in der leeren Wiener Hauptbücherei. Live im Onlinestream übertragen.
Den Auftakt macht Michael Stavarič, der seinen...
Wiener Vorlesungen – Onlinearchiv
Die "Wiener Vorlesungen" sind ein Dialogforum, in dem die großen politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Veränderungen unserer Zeit analysiert und kritisch kommentiert werden.
Ins Leben gerufen...
„Radio Orange – Freies Radio Wien auf 94.0“ / Wien
Freie Radios sind demokratisch geführte, nicht kommerzielle Medien, bei denen die Produzentinnen und Produzenten, selbst entscheiden was sie spielen und ihre Sendezeit somit autonom...