Oper „Fidelio“auf Fidelio.at / Theater an der Wien

Das Theater an der Wien hat sich mit fidelio.at zusammengetan und so kann man jetzt die Opern Produktionen „Fidelio“, die Stanislaw Moniuszkos Oper „Halka“,...

Herbert Brandl „Exposed to Painting“ / Belvedere 21 Wien

(voraussichtlich) 01.06.2020 bis 26.10.2020.Eine Ausstellung im Belvedere 21 widmet sich dem Schaffen Herbert Brandls. Brandl zählt zu den erfolgreichsten österreichischen Malern der Gegenwart. Seine...

„Im Schatten von Bambi“ / Wien Museum MUSA

15.10.2020 bis 25.04.2021. Dem Schriftsteller Felix Salten (1869-1945) ist eine Ausstellung im Wien Museum MUSA gewidmet. Der Autor von „Bambi“ , dessen Roman zum...

„Wien 1900. Aufbruch in die Moderne“ / Leopold Museum Wien

(voraussichtlich) 27.05.2020. Die sehr umfassende Ausstellung „Wien 1900“ erstreckt sich über drei Ebenen und präsentiert den Glanz dieser Epoche in all seinen Facetten. Geprägt...

Noemie Goudal „Studie zur Perspektive“ / Kunsthaus Wien

09.07. bis 30.08.2020. Der Künstlerin Noemie Goudal ist eine Ausstellung im Kunsthaus Wien gewidmet. Im Zentrum steht dabei ihre langjährige Auseinandersetzung mit der Betrachtung...

John Akomfrah, Michael E. Smith / Secession Wien

16.06. bis 21.06./06.09.2020. In einer Doppelaustellung zeigt die Secession Wien Werke von John Akomfrah (bis 21.06.) und Michael E. Smith (bis 06.09.).John Akomfrah...

„Wenn die Geste zum Ereignis wird“ / Künstlerhaus Wien

(voraussichtlich) ab September 2020 bis Jänner 2021. Die Ausstellung im Künstlerhaus Wien untersucht das Potential queer-feministischer Raumaneignung sowie dessen Koordination von Solidarität, Kollaboration...

„Angles and Angels“ / MAK Wien

17.06. bis 18.10.2020. Die Ausstellung „Angles and Angels. Zeichnungen, Modelle, Prototypen“ beschäftigt sich mit dem Wirken des österreichisch-amerikanischen Architekten Raimund Abraham. In seinem Manifest...

dotdotdot Kurzfilmfestival – A Film a Day / Wien

20.03.2020, verlängert bis 30.04.2020 Tägliche Überraschungsfilme aus dem dotdotdot Filmarchiv, einmal für Kinder und einmal für Erwachsene. Das dotdotdot Kurzfilmfestival verkürzt die Quarantäne mit einem täglichen...

„Akademie der bildenden Künste in Quarantäne / Online“

Auf der Webseite der Akademie der bildenden Künste kann man Arbeiten aus und zur Quarantäne von jungen Studierenden „besichtigen“. Ateliers und Lehrsäle sind geschlossen...