„Österreichische Kurzfilmschau 2019“

Besessen bleiben. Keine Angst vor Tabuthemen haben die aufstrebenden Talente die ihre Arbeiten bei der Österreichischen Kurzfilmschau weltweit präsentieren. "Kurzfilme lassen uns die Zukunft erahnen...

„Hundertwasser & Hasegawa – Orient & Okzident“ / Galerija Muzej Lendava, Slowenien

09.03.2019 - 01.09.2019; Lendava, Slowenien. Orient trifft Okzident, Osten trifft Westen in einer Ausstellung im Dreiländereck von Slowenien-Österreich-Ungarn. Die Ausstellung "Hundertwasser & Hasegawa: Orient & Okzident...

„…endless forms most beautiful…“ / Österreichisches Kulturforum, Warschau

01.02.2019 - 01.03.2019 Wird das 21 Jahrhundert das Jahrhundert der biologischen Evolution? Oder ist es das schon? Wie weit geht Darwins Aussage "... dass aus einem...

„Elfriede Jelinek: Prinzessinnendramen“ / Théâtre de la Vie Brüssel

13.11.2018. – 17.11.2018, Brüssel. Das Theaterstück Jackie (Un drame de princesse) inszeniert von Olivier Lenel, Reste Poli Productions, am Theater de la Vie in Brüssel,...

„Central & East Europe Calling“ / Österreich

2019; Österreich. Das Artist-in-Residence Austausch Programm 2019 steht an! Co-organisiert durch < rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst Graz und die Kulturpolitische Sektion des Bundesministerium für...

„Ihr werdet noch von uns hören!“ / The New Austrian Sound of Music

Ensembles 2018/2019. "The New Austrian Sound of Music" präsentiert österreichische Musikensembles die Zukunftshoffnungen geben. Von Österreich hört man nur Gutes. Zumindest wenn man ausschließlich dem Förderprogramm...

„After Abundance – Österreichischer Beitrag zur London Design Biennale 2018“ / Somerset House

04.09. – 23.09.2018; London. Die Universität für Angewandte Kunst Wien und der Werkraum Bregenzerwald präsentieren mögliche Zukunftszenarien eines Österreichs in 30 Jahren. Die London Design Biennale steht...

„(Un)Beständigkeit des Raums“ / Galerija Prsten, Zagreb

05. – 22.07.2018; Zagreb. Narrations und Imaginationsräume. Eine internationale Multimedia Ausstellung. In der Ausstellung (Un)Beständigkeit des Raums, kuratiert von Vanja Babić und Neva Lukić, bilden Formen, Strukturen, Symbole...

„Den Frieden zeichnen – Dessiner la paix“ / Österreichischen Kulturforum Paris

25.05.2018 – 11.11.2018; Paris. Provokation, Karikatur, Allegorie, Paradoxon und andere Mittel greifen Gedanken, Ideen und Initiativen zum Thema Frieden auf. Die Friedensbewegungen des 19. Jahrhunderts sowie engagierte BürgerInnen wie...

Kultur-Warte-Raum / Kulturjahr Österreich-Albanien 2018

2018; Österreich/Albanien. Der Westbalkan klopft an: Kulturjahr Österreich - Albanien. Albanien ist nur wenige Autostunden von der österreichischen Grenze entfernt. Trotzdem sind die beiden Länder einander...

Newsletter

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen