„Breathe Earth Collective – Architektur für eine grüne Stadt“ / Graz

Graz. Die globale Erwärmung, das Aussterben von Arten, die Abholzung von Wäldern, der Verlust der Artenvielfalt, städtische Wärmeinseln oder extremes Wetter sind Herausforderungen für...

„esc medien kunst labor – Kunstproduktion mit Vernetzungsgedanken“ / Graz

Graz. Aufgabe des "esc medien kunst labor" ist die Produktion von Kunst. Die künstlerischen Aktivitäten werden davon bestimmt, dass die Kunst als Teilsystem der...

„Gemeinwohl Ökonomie“ / Steiermark

Fairer wirtschaften überall. Gemeinwohl Ökonomie bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf Gemeinwohl-fördernden Werten aufgebaut ist. Die Organisation der Gemeinwohl Ökonomie Steiermark setzt sich für ein dahingehendes...

„Bibliothek der Sinne – Verein zur Förderung der Kunst, Literatur und Lesekultur“ / Kapfenberg

Kapfenberg. Die Bibliothek der Sinne - Mobile Vermittlung von Literatur- und Lesekultur. Kapfenberg hat jetzt eine "Bibliothek der Sinne" - ein Verein zur Förderung der...

„murKULTur – Festival für Mitgestaltung der Stadt“ / Graz

Graz. Flüsse können vieles sein - auch Orte der Begegnungen, Kultur und des Zusammenkommens. Das Team hinter "murKULTur" will die Menschen dazu anregen ,...

„Büro für Pessi_mismus – Kunst für eine offene und tolerante Gesellschaft“ / Graz

Graz. Das "Büro für Pessi_mismus" ist gar nicht so trüb, wie es klingt. Es bietet Platz für neue Blickwinkel und hilft, Perspektiven zu wechseln. Petra...

„kultur spiel räume – Zwischen Kultur und Regionalentwicklung“ / Murau

Murau. Die "kultur spiel räume" verstehen sich als Plattform zwischen den Themenbereichen Kultur und Regionalentwicklung. Die "kultur spiel räume" wollen das kreative Potential des Kunst-...

„<rotor> – Zentrum für zeitgenössische Kunst“ / Graz

Graz. Zeitgenössische Kunst rund um die wichtigen Fragen der Gegenwart. Wie entsteht eigentlich ein Wir? <rotor> ist ein Verein für zeitgenössische bildende Kunst mit Sitz...

„Zukunftsfonds – Innovation fördern“ / Steiermark

In die Zukunft investieren. Zukunftsfonds Steiermark versteht sich als Plattform und Netzwerk für die Förderung von innovativen und zukunftsweisenden Projekten, die den Standort Steiermark stärken...

„Green Events – Nachhaltig veranstalten“ / Steiermark

Lieber g’scheit feiern. Die Abteilung 14 zeichnet für Nachhaltigkeitskoordination im Land Steiermark verantwortlich, schwerpunktmässig sorgt die Plattform sich auch darum, dass Events zu „Green Events“...

Newsletter

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen