28.01. – 04.02.2017
Satire-Festival in der ARGEkultur
Auch bei der 35. Ausgabe des MotzArt Kabarett Festivals setzt man auf Ironie als Mittel, um der Wirklichkeit zu begegnen. Eröffnet wird das diesjährige Satire-Festival von dem zynischen Altenheimpuppenmusicaltheater „Schlag sie tot!“ von Nikolaus...
27.01. – 04.03.2017
Positionen künstlerischer Dokumentarfotografie im Fotohof
Einblicke in das Stadtleben in Teheran und die sozialen Bedingungen im Iran liefern die Bilder dieser neuen Ausstellung im Fotohof. Die Fotografien dokumentieren alltägliche Veränderungen im Stadtbild Teherans, private und vom Staat nicht kontrollierbare...
20.01. – 10.03.2017
Ein städtebaulicher Streifzug durch die Jahrhunderte
Die Initiative Architektur widmet sich in einer neuen Ausstellung einem Stück Salzburger Stadtbaugeschichte. In Kooperation mit dem Salzburg Museum wird der architektonische Wandel eines Ortes im Laufe der Jahrzehnte gezeigt, der auch...
Bis 12.02.2017
Künstlerische Reaktionen auf die Gegenwart
Kunst ist das Salz in der Suppe und der Sand im Getriebe unserer Gesellschaft. Die Jahresausstellung des Salzburger Kunstvereins nimmt die Geschichte Salzburgs, also die Wechselwirkung von Salz und Kunst (Wirtschaft und Kultur), zum...
16.12.2016
Alternativer Wiener Kammerrock trifft auf retro-futuristischen Elektropop
Die 104. Ausgabe des Roten Salons in der ARGEkultur bringt wieder spannende österreichische Acts auf die Bühne: Mit einem Popmärchen im Gepäck kommt die Wiener Rockband Neuschnee nach Salzburg. Rund um die...
Bis 26.03.2017
Street Photography im Museum der Moderne Salzburg
Unter dem Titel „Books and Films, 1947-2016“ präsentiert das Museum der Moderne Salzburg das Gesamtwerk des Street Photography-Pioniers Robert Frank. Mit seinem 1958 erstmals in Paris veröffentlichten Fotobuch The Americans schrieb Frank...
Bis 05.01.2017
Beseelte Dinge im Museumspavillon
Bis Anfang Jänner ist im Museumspavillon im Mirabellgarten eine „Kunst- und Wunderkammer“ der etwas anderen Art zu sehen. Gezeigt werden Skulpturen und Materialbilder von Hans Müller (geb. 1926 - gest. 2008), Malerei, Grafik und Objekte...
23.05. - 27.05.2018; Salzburg.
Salzburg macht Lust aufs Lesen. Revolten stehen dabei im Mittelpunkt.
Das Literaturfest Salzburg übernimmt wieder 5 Tage lang die Stadt. Heuer unter neuem Führungsteam: Christa Gürtler und Valerie Besel sind erstmals gemeinsam für das Programm zuständig. Themen der künstlerischen und gesellschaftlichen...
Das Salzburger Bureau du Grand Mot bringt mit seinen Netzwerkpartnern gehörigen Schwung in die freie Salzburger Kulturszene. Die große Stärke dieser jungen Aktivisten: ihr Wille zur Kooperation.
Am Anfang war das Wort.“ Bei den wöchentlichen informellen Literaturstammtischtreffen im Salzburger Café...
Noch keinen Plan für heute Abend? Dann ab in`s Plan B!
Das Lokal, wo die Musik die erste Geige spielt. Immer wieder gibt es Life Konzerte im Haus und ansonsten dient eine handverlesene Playlists abseits der Hits und Charts für...