DIAGONALE ‘21 / Graz

Bilder der Freiheit im Kopf: Mit Arman T. Riahis preisgekröntem Film „Fuchs im Bau“ über einen Zeichenlehrer in einem Jugendgefängnis wird das Festival des...

TRICKY WOMEN: Tricky Women Filmprogramm

Die Phantasie kennt keine Reiseverbote.„Ich suche das Herz jeder Frage, fange bei Null an und finde meine eigenen Kernaussagen“, Anna Vasof.  Reisen im Kopf kann...

ImPulsTanz 2021 / Wien

15.07. – 15.08.2021 Eröffnet wird das diesjährige Festival im Odeon von Alexandra Bachzetsis’ Private Song. In dem für die documenta 14 entstandenen Stück treffen gefühlvolle Rembetiko-Lieder auf...

Was können wir tun?

UNESCO Creative Cities Network - Umsetzbare Ideen im internationalen Austausch. Mehr als 240 Städte weltweit sind heute Mitglied im „UNESCO Creative Cities Network“. Film, Musik,...

WAS KOMMT NACH DER REPRÄSENTATIONSKULTUR?

Was bedeutet es für eine Stadt, wenn KünstlerInnen sich zu PflegerInnen umschulen lassen müssen, nach der Krise viele womöglich nicht mehr in die Oper...

Wortwechsel / Literaturhaus Graz & online

22.04. – 24.06.2021. Raus aus dem Alltag und rein in das Unbekannte! Oder ist es doch anders herum? Die Veranstaltungsreihe „wORTwechsel“ des Literaturhauses Graz...

UNESCO Creative Cities Network

Best-practice Beispiele, Interviews und Diskussionen über soziale, nachhaltige und smarte Städte:Wie wollen wir leben? Und was können wir tun um unsere Städte sozial-integrativ, nachhaltig...

Der Weg von der Wegwerf- zur Kreislaufgesellschaft

Ein Gespräch mit Designaktivistin Sigrid Bürstmayr über Sharing Economy, umweltfreundliches Produktdesign und warum Recycling nicht immer die beste Option ist. In immer schneller wachsenden Städten...

argeBOT / Arge Kultur online

21.  – 30.04.2021. Vom 21. bis 30.4. begegnet einem der argeBOT als kleiner Roboter auf der Startseite der ARGEkultur. Wenn man auf das kleine Bildchen...

Art Brunch im Bad #62 Elisabeth Gschiel: Der rote Faden / Schaumbad Graz

18.04. – 05.06.2021. Die Nähmaschine als Zeichenstift: In der Personale „Der rote Faden“ präsentiert Elisabeth Gschiel eine Übersicht der in den vergangenen 10 Jahren...