„Europas Beste Bauten“ / Architekturzentrum Wien

23.08. – 22.10.2018; Wien. Erstmals steht zeitgenössischer Wohnbau im Fokus des europäischen Architekturpreises. Der Mies van der Rohe Award gilt als wichtigster Preis der Europäischen Union...

„Heimspiel“ / Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz

30.06. – 29.07.018; Graz. Gegenwart trifft Vergangenheit, Kunst und Kultur im "Triesterviertel". Die Ausstellung Heimspiel zeigt ein Bild zwischen Alltag, Kunst, Architektur und Sozialgeschichte. In den...

„MakeCity 2018 – Berlin Remixing | Recht auf Stadt“ / Berlin

14.06. – 01.07.2018; Berlin. Österreichische Architekturbüros beim Festival für Architektur und Andersmachen in Berlin. MakeCity Berlin ist das größte transsektoral und transdiziplinär aufgestellte Festival für...

„Architektursommer“ / Graz 2018

08.06. - 30.09.2018; Graz. Freiraum Eroberungen. Grassroot-Movement: Der Grazer Architektursommer erobert die Stadt. Ein Straßenlabor für Zivil-courage, Wohnlabors, Parkplätze die zu Vorgärten werden, Tele- fonzellen, die eine neue Zukunft erhalten,...

„falkeis2architects“ / MAK; Wien

06.06. - 29.07.2018; Wien. Urbanes Energieerzeugungssytem. Innovation ist für falkeis2architects die beste Strategie um Herausforderungen der Zeit zu bewältigen. Ihr Prototyp eines neuen, urbanen, dezentralen Energieerzeugungssystems,...

„erdig“ – Bauen mit Lehm / afo architekturforum oberösterreich

29.05. – 07.07.2018; Linz. Vielseitiger Baustoff Lehm: gestampft, getrocknet oder gebrannt? Weltweit wird schon seit Jahrtausenden mit Lehm gebaut. Die Verarbeitungstechniken und baukulturellen Traditionen, die sich...

Vorarlberg auf der Architekturbiennale 2018 / Venedig | Dornbirn

24.05. – 25.11.2018/24.05. – 25.11.2018; Venedig/Dornbirn. Thoughts Form Matter. Von der Notwendigkeit des Schönen. Verena Konrad, die Leiterin des Vorarlberger Architektur Instituts legt mit ihrem Konzept...

„Nix Barock“ / Architekturstadt Salzburg

In Salzburg rollt der Architekturzug. Im Salzburger Bahnhofsviertel sind in jüngerer Zeit eine Reihe international beachtlicher Architekturprojekte umgesetzt worden. Auch um architektonische Wunden der Nachkriegszeit...

„SOS Brutalismus“ / Architekturzentrum Wien

Bis 06.08.2018; Wien. Rettet die Betonmonster! Sind sie wirklich so hässlich? „Im Grunde ist die Geschichte des Brutalismus ein großes Missverständnis“, so Sonja Pisarik, eine der Kuratoren der...

Flussraum Salzach / Initiative Architektur

02.05. – 27.05.2018; Salzburg. Salzach als stadtteilübergreifende Lebensader und Naherholungsgebiet für Salzburger. Horst Lechner und Lukas Ployer haben gemeinsam an der Kunstuniversität an einer Masterthesis gearbeitet....

Newsletter

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen